Jetzt will SPD-Spitzenmann Michael Müller das Thema
Gammel-Schulen und bauliche Kapazitätsengpässe ein für alle mal
abräumen. In zehn Jahren soll jede Schule saniert sein. Endlich soll
es auch hinreichend Geld geben, um Sanierungsstaus durch regelmäßige
Reparaturen zu vermeiden. Über die Details des SPD-Konzeptes wird
sicher noch diskutiert. Der Ort dafür sind Koalitionsverhandlungen
nach den Wahlen, wenn potenzielle Partner ihre Ideen für den Schulbau
neben das SPD-Papier legen. Aber nach Jahren des Lücken-Stopfens gibt
es jetzt immerhin den Anspruch, das Problem strukturell anzugehen.
Passieren muss ziemlich viel ziemlich schnell. Es musste erst
Wahlkampf werden, bis Müller und seine SPD das erkannt haben.
Der vollständige Kommentar unter: www.morgenpost.de/207809007
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de