Die „eingetragene Lebenspartnerschaft“ konnte nur
ein Zwischenschritt sein, sie blieb eine Verbindung zweiter Klasse.
Auch wenn Politiker, die die Ehe für alle ablehnen, beteuern, das
habe nichts mit Diskriminierung zu tun, bleibt genau dieser Makel.
Nicht nur für die Betroffenen und schon gar nicht nur für jene
gleichgeschlechtlichen Paare, die Kinder adoptieren möchten und denen
das bislang verwehrt blieb. Die neue Gesetzeslage wird Homophobie
ebenso wenig beseitigen wie Vorbehalte konservativer Politiker gegen
die Ehe für alle. Aber sie wird helfen. Der 1. Oktober ist ein
wichtiger Tag für Deutschland. Willkommen in der Normalität.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell