Berliner Top-Managerin erhält renommierten Gleichstellungspreis / Einladung zur Pressekonferenz / Verleihung MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES (BILD)

Der Gleichstellungspreis

MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES geht 2012 an Top-Managerin
eines Berliner Großunternehmens.

Gewürdigt werden ihre herausragenden Gesamtleistungen 1. als
Top-Managerin im Top-Management von Großunternehmen, 2. ihr
Engagement für die Gleichstellung von Frau und Mann sowie 3. ihre
Kompetenz zur Vereinbarkeit Beruf und Familie.

Die Initiatorin und Vorsitzende der Auswahlkommission, Prof. Dr.
Ulrike Detmers, wünscht sich in der Männerwelt Wirtschaft mehr von
ihr!

Im Rahmen eines pompösen Festaktes mit über 350 Gästen wird sie am
14. September im Berliner Nobelhotel ADLON geehrt.

Der Preis wird seit 2002 von Prof. Dr. Ulrike Detmers,
Wirtschaftsprofessorin, Mitglied der Geschäftsführung und
Gesellschafterin in der Mestemacher-Gruppe sowie Frauenrechtlerin an
Top-Managerinnen vergeben. Stifter des Preises ist das
Familienunternehmen: Die über 140 Jahre alte Vollkornbäckerei
Mestemacher mit Sitz in Gütersloh.

Der Preis setzt sich zusammen aus der wertvollen Siegertrophäe
OECONOMIA – einer handgearbeiteten Skulptur aus massivem
Sterlingsilber aus dem bekannten Goldschmiede Atelier Crotalia – und
5.000 Euro, die die Preisträgerin sozialen Zwecken zuführt.

Vor dem Festakt der offiziellen Preisverleihung gibt es eine
Pressekonferenz, zu der Sie herzlich eingeladen sind.

Die Berliner Preisträgerin wird an der Pressekonferenz teilnehmen.

Pressekonferenz
MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2012
am Freitag, 14. September 2012,
von 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr, Hotel Adlon Kempinski, Bundeszimmer,
Unter den Linden 77, 10117 Berlin.

Der MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES würdigt jährlich eine
Spitzenfrau der deutschen Wirtschaft, die eine bemerkenswerte
Karriere aufgebaut hat, sich für die Förderung von Beruf und Familie
engagiert und es persönlich versteht, Beruf und Privatleben optimal
in Einklang zu bringen.

Finanzieller Stifter des angesehenen Gleichstellungsprojektes ist
die Gütersloher Vollkorn- und Pumpernickelbäckerei Mestemacher.
Mestemacher ist ein in über 87 Ländern vertretener Anbieter von
Vollkornbroten und internationalen Brotspezialitäten. Das Unternehmen
wurde 1871 als Stadtbäckerei gegründet. Heute umfasst die
Mestemacher-Gruppe fünf Betriebe und beschäftigt rd. 500
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Umsatz im Jahr 2011 betrug 118
Millionen Euro. Seit Jahren engagiert sich die Mestemacher GmbH für
die Gleichstellung von Frau und Mann in der Wirtschaft. Die Förderung
der Gleichstellung ist der Initiatorin des renommierten Preises,
Prof. Dr. Ulrike Detmers, ein wichtiges und persönliches Anliegen.

Redaktioneller Hinweis: Zur Pressekonferenz wird eine Pressemappe
editiert, die Sie gerne anfordern können:

Mestemacher GmbH
Frau Prof. Dr. Detmers
Am Anger 16
33332 Gütersloh
Tel.: 05241 8709-68
E-Mail: ulrike.detmers@mestemacher.de

Bitte melden Sie sich freundlicherweise bei Teilnahme an der
Pressekonferenz aus organisatorischen Gründen per E-Mail bis
spätestens Donnerstag, 13. September 2012, namentlich beim
Stifterunternehmen Mestemacher an:

Sekretariat Prof. Dr. Ulrike Detmers
Tel.: 05241 8709-68
E-Mail: ulrike.detmers@mestemacher.de

Nähere Informationen auch im Internet unter:
http://www.mestemacher.de/social-marketing/managerin-des-jahres

Pressekontakt:
Prof. Dr. Ulrike Detmers
Tel.: +49 (0) 5241 8709-68
Fax: +49 (0) 5241 8709-45
E-Mail: ulrike.detmers@mestemacher.de

Weitere Informationen unter:
http://