Steigt die mittlere Temperatur in Deutschland, wie
nun prognostiziert, tatsächlich im Laufe des Jahrhunderts um bis zu
vier Grad an, dürften „Supersommer“ wie etwa der von 2003 in
extreme Hitzeperioden ausarten, die besonders unter den Älteren und
gesundheitlich Angeschlagenen viele Opfer fordern. Zuletzt ist der
globale CO2-Ausstoß wieder dramatisch gestiegen, sogar auf einen
absoluten Höchstwert. Verzagen gilt aber nicht. Der Kampf um die
globale Klimawende muss neuen Schub bekommen, da es sonst nicht nur
in Deutschland, sondern weltweit ungemütlich wird. Die reiche
Bundesrepublik kann sich mit verbesserter Architektur,
Stadtplanung und veränderter Landwirtschaft einigermaßen an eine
Plus-Zwei- oder Vier-Grad-Welt anpassen. Aber: Länder wie Somalia
können es nicht.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de