Berliner Zeitung: Kommentar zu den türkischen Angriffen auf die PKK

Militärisch ist das ein Fehler, denn bislang
kämpfen die irakischen Kurden auch dank der Hilfe der PKK am
wirkungsvollsten gegen den IS. Doch um den Kampf gegen die Islamisten
scheint es bei diesen Militäraktionen nur am Rande zu gehen. De facto
kündigt Erdogan den zwar mühsamen, aber letztlich
erfolgversprechenden Friedensprozess mit der PKK auf, um seine
Machtstellung in der Türkei wieder auszubauen. In einer Stimmung der
Verunsicherung hoffen Erdogan und Davutoglu, dass die Wähler sich
wieder eine Alleinregierung der AKP wünschen, die für Ruhe und
Ordnung sorgt. Käme es so, wäre der Schaden für die Demokratie in der
Türkei unabsehbar.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de