Das verzögerte Auftauchen des Videos darf als Teil
einer Medienstrategie gedeutet werden, die nicht mehr bloß auf die
Propaganda der Tat setzt, sondern auf die größtmöglichen Effekte des
Schreckens. Offenbar vermochten die Dramaturgen des IS der
verführerischen Kraft nicht zu widerstehen, die das antike Theater
auf sie ausgeübt hat. In der Zerstörung kultureller Leistungen, so
die zynische Pointe, scheint noch einmal die Huldigung eines
kultischen Ortes auf.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de