Die politische Lesart des Vorgangs ist die
entscheidendere. Die Wahl Bodo Ramelows zum thüringischen
Ministerpräsidenten, der Wandel in Sachen Griechenland, rot-rot-grüne
Gesprächsrunden auf Bundesebene und Wagenknechts Niederlage – all das
lässt nur einen Schluss zu: Die Reformer der Linken haben eine
Strategie. Der radikale Flügel hat dem wenig entgegenzusetzen außer
destruktives Verhalten. Mag sein, dass der gestrige Tag rückblickend
einmal den Wendepunkt markiert, ab dem die Linke auch in Berlin
regierungsfähig wurde.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de