Pressestimme
Die Berliner Zeitung zur Lage in Syrien:
Zehntausende Menschen sind auf der Flucht, weit über tausend
getötet worden. Und wie reagiert die Europäische Gemeinschaft? Sie
will die Sanktionen gegen Syrien verschärfen: Ein paar prominente
Syrer mehr als bisher sollen künftig nicht mehr nach Europa reisen
dürfen, ein paar syrischen Unternehmen wird vorübergehend verboten,
in der EU Geschäfte zu machen. Hilf- und einfallsloser kann man
wirklich nicht reagieren. Nicht einmal eine diplomatische Initiative
haben die Europäer für das krisengeschüttelte Land in ihrer
Nachbarschaft bisher zuwege gebracht. Statt wie Außenminister Guido
Westerwelle von der „politischen Isolation“ Syriens zu
schwadronieren, sollten die EU-Staaten lieber stärker die Türkei
unterstützen. Die Regierung Erdogan versucht nämlich schon seit
einigen Wochen, mäßigend auf Assad einzuwirken und ihm den Weg zu
einem Kompromiss mit der Opposition zu weisen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de