Etwas heikel war Westerwelles Mission dieses Mal
aber schon. Der Außenminister vermittelte nämlich weniger zwischen
den EU-Staaten. Er vermittelte zwischen Angela Merkel als CDU-Chefin
und Angela Merkel als Kanzlerin. Als Letztere sprach sie im Februar
bei ihrem Besuch in der Türkei von ergebnisoffenen Verhandlungen der
EU. Als CDU-Vorsitzende ließ sie nun auf Seite 119 ins Wahlprogramm
schreiben, man lehne einen EU-Beitritt der Türkei ab. So viel
Zerrissenheit trägt nicht unbedingt zur Glaubwürdigkeit der deutschen
Außenpolitik bei.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://