Berliner Zeitung: Zum Ende des Hungerstreiks von Asylbewerbern in Berlin:

Ohne jeden weiteren Sinn für den Verlauf eines
Asylverfahrens war in der Residenzpflicht allenfalls der
obrigkeitsstaatliche Geist zu erkennen, mit denen Deutschland
Flüchtlingen in ihrer Not begegnet. Die Protestierenden haben der
deutschen Bürokratie Nachhilfe erteilt. Dabei geht es nicht nur um
die Abschaffung der Residenzpflicht. Deutschland braucht unbedingt
ein beschleunigtes Asylverfahren, das die Bewerber nicht länger zum
Spielball einer verdrucksten Politik macht. Die
Integrationsbeauftragte will sich der Probleme der Flüchtlinge
annehmen. Rührung allein wird aber nicht helfen.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://