Bernd Martin hat den Vorsitz im Content
Management Forum (CMF) der Software-Initiative Deutschland e.V.
(www.softwareinitiative.de, SID) übernommen. Mit dem Schritt will der
deutsche Softwareverband seine Kompetenz auf dem Gebiet der
Content-Management-Systeme stärken. Der neue CMS-Verbandschef
zeichnet in Personalunion beim Softwarehersteller eZ Systems AS für
das Europageschäft verantwortlich.
Das CMS-Forum will sich unter der Führung von Bernd Martin vor
allem darauf konzentrieren, wie Content Management-Systeme für
Publishingaufgaben über mehrere Kanäle hinweg einsetzbar sind. Das
sog. Multichannel-Content-Management zielt auf die Veröffentlichung
von Inhalten über unterschiedliche Kanäle, von der gedruckten
Tageszeitung und dem TV-Programm über Webseiten und Videoplattformen
bis hin zu mobilen Geräten wie Smartphones und iPad oder Fernseher
mit Internetzugang. Dabei will der Verband auch den Brückenschlag
zwischen Publishing und Electronic Commerce in den Mittelpunkt seiner
Arbeit im Content Management Forum stellen. Darunter fallen zum
Beispiel Angebote, bei denen der Leser oder Zuschauer aus einem
Inhalt heraus Produkte bestellen kann.
Multichannel-Content-Management mit der Verknüpfung von E-Commerce
gilt als Schlüssel für das wirtschaftliche Überleben von Verlagen und
Sendern im Angesicht der Medienkonvergenz. Umgekehrt wird auch für
klassische E-Commerce-Anbieter die Integration mit einem
Multichannel-Content-Management-System immer wichtiger, um ihre
Produkte mit stets aktuellen Inhalten auf allen Kanälen anbieten zu
können. Hierbei stellen soziale Netzwerke die Anbieter vor besondere
Herausforderungen, weil die dort veröffentlichten Meinungsbeiträge
immer stärker über den Erfolg von Produkten entscheiden und daher in
das E-Commerce-Angebot eingebunden werden sollten.
„Das klassische Content Management-System, mit dem man die Inhalte
von Webseiten befüllt, ist ein Auslaufmodell. Die Diversifizierung
der Kanäle, über die Inhalte mediengerecht zum Leser und Zuschauer
gelangen müssen, stellt völlig neue Anforderungen an moderne
CMS-Lösungen“, erklärt CMS-Forumschef Bernd Martin. Der neue
Vorsitzende hat sich über mehr als 20 Jahre hinweg einen Ruf als
„Macher“ in der Softwarebranche erworben. Vor seiner jetzigen
Position bei eZ Systems war er Vertriebsleiter bei COLT Telecom,
Geschäftsführer bei Pervasive Software, Country Manager bei Object
Design Software, National Sales Director bei Borland und Sales
Manager Central Europe bei Santa Cruz Operation (SCO).
Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) wurde als IT- und
Softwareverband gegründet, um auf die wachsende Bedeutung von
Software in immer mehr beruflichen, unternehmerischen und privaten
Lebensbereichen aufmerksam zu machen. Auf etwa 2 Billionen Euro
werden die Investitionen der Verbraucher, der Wirtschaft und der
öffentlichen Hand in Computersoftware geschätzt. Die SID setzt sich
für die konsequente Fortentwicklung von Bestandssoftware auf modernen
Plattformen und insbesondere dem Internet ein, um Investitionsschutz
und Modernisierung im Dienst der Wirtschaft zu erreichen. Sie
versteht sich einerseits als Diskussionsforum der Fachleute und
andererseits als Aufklärungsinstanz, um die Verbraucher über den
Nutzen und die Gefahren von Software zu informieren.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Software-Initiative Deutschland e.V.,
E-Mail: contact@softwareinitiative.de, Web: www.softwareinitiative.de
Presse-Agentur: euro.marcom pr, Tel. 0611/973150,
EMail: team@euromarcom.de
Weitere Informationen unter:
http://