
Zum ersten Mal ist der internationale Engineering-Partner 
Bertrandt auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas mit einem eigenen
Messestand vertreten. Gleichzeitig feiert das Unternehmen dort Weltpremiere 
seiner vollständig intern entwickelten Innovationsplattform HARRI. Damit zeigt 
Bertrandt seine technologischen Fähigkeiten entlang der gesamten 
Wertschöpfungskette von Mobilitätskonzepten der Zukunft und beweist seine 
Kompetenzen in der Umsetzung und Kombination der aktuellen Trendthemen am Markt.
Mit HARRI zeigt Bertrandt die kombinierte Anwendung der aktuellen Trendthemen 
Digitalisierung, autonomes Fahren, Vernetzung und Elektromobilität in einem 
Fahrzeug. Weiterhin demonstriert der Konzern mit der Innovationsplattform seine 
technischen Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für heutige 
aber auch zukünftige Mobilitätskonzepte. Darunter fallen neben dem 
Automobilbereich auch mögliche Lösungen z. B. für die Infrastruktur von 
Kommunen, für Logistikunternehmen oder die Personenbeförderung.
„Mit HARRI beweisen wir unseren Kunden, dass wir auch für zukünftige 
Mobilitätskonzepte ein professioneller Partner mit tiefem technischen Know-how 
sind. Wir können nicht nur einzelne Komponenten in der Fahrzeugentwicklung 
abdecken, sondern die gesamte Bandbreite. Demnach kann Bertrandt für seine 
Kunden ein komplettes Fahrzeug eigenständig entwickeln, nicht nur Teile davon. 
Weiterhin zeigen wir, dass wir die gefragten Trendthemen am Markt – 
Digitalisierung, autonomes Fahren, Vernetzung und Elektromobilität – beherrschen
und kombiniert anwenden können“, sagt Hans-Gerd Claus, Vorstand Technik bei 
Bertrandt.
Das Projekt ist Beweis für Bertrandts Kompetenzen im Bereich 
Software-Engineering. Bei dem Projekt wurden sowohl Ansätze der agilen 
Entwicklung als auch von SPICE vereint. Die Innovationsplattform HARRI 
präsentiert eine außergewöhnliche User Experience auf Basis von psychologischen 
und technischen Ansätzen bis hin zur intuitiven Kommunikation zwischen Mensch 
und Maschine mit einem benutzerfreundlichen Interface (HMI). Die 
Datenverarbeitung im und außerhalb des Fahrzeugs ist Grundvoraussetzung für eine
erfolgreiche Digitalisierung und Vernetzung. Der Showcase demonstriert Themen 
wie eine solide Backend-Struktur, schnelle Erkennung und Verarbeitung von 
gesammelten Daten und Car2X-Kommunikation.
Die Innovationsplattform ermöglicht es Bertrandt, die Gesamtkompetenz des 
Unternehmens zu präsentieren. Es unterstreicht die agile und 
konzernübergreifende Arbeit und einen einheitlichen Entwicklungsprozess über 
alle Ebenen hinweg. Bertrandt steht ein umfangreiches internes Experten- und 
Entwicklernetzwerk für alle Leistungsdisziplinen zur Verfügung. Aus der 
intensiven Zusammenarbeit entstanden bereits eigene modulare, skalierbare und 
wiederverwendbare Lösungen, die auf künftige Kundenprojekte angepasst werden 
können.
Nach der Deutschlandpremiere auf der ELIV, einem der wichtigsten und größten 
internationalen Automobilelektronik-Kongresse, Mitte Oktober 2019 in Bonn, 
feiert HARRI nun auf der CES Weltpremiere. Vom 7.-10. Januar 2020 findet die CES
in Las Vegas statt. Bertrandt präsentiert seinen Showcase in Halle „Westgate“ 
Stand 1001. Die CES ist die weltweit führende Messe für elektronische 
Innovationen. Veranstalter der CES ist die Consumer Technology Association 
(CTA), die die international führenden Unternehmen und innovative Denker 
zusammenbringt.
Von der ersten Idee bis zum serienreifen Produkt bietet Bertrandt innovatives 
Engineering ebenso wie Beratung im Qualitäts- und Projektmanagement. Wir 
beschäftigen uns mit anspruchsvollen Technologien aus Gegenwart und Zukunft und 
gestalten so die Welt von Morgen entscheidend mit. Mit 13.000 Mitarbeitern an 
über 50 Standorten sind wir international vertreten und bieten Know-how in allen
hochtechnologischen Branchen. Bertrandt: Engineering für Menschen.
Pressekontakt:
Bertrandt AG
Birkensee 1
71139 Ehningen
Julia Nonnenmacher
Pressesprecherin
Tel.: +49 7034/656-4037
Fax: +49 7034/656-4242
E-Mail: julia.nonnenmacher@de.bertrandt.com
www.bertrandt.com
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/14016/4459250
OTS:               Bertrandt AG
ISIN:              DE0005232805
Original-Content von: Bertrandt AG, übermittelt durch news aktuell
