Vor zehn Jahren war Tokenisierung das große Versprechen: Compliance automatisieren, Intermediäre überflüssig machen, globale Märkte öffnen. Heute zeigt sich: Statt Klarheit herrscht Flickwerk.
Off-Chain-Regeln, Admin-Kill-Switches, Proposals, die als Standards verkauft werden. Das Ergebnis ist kompliziert in der Umsetzung, teuer im Betrieb – und zunehmend explosiv für Investoren wie Emittenten.
DocuWare, ein führender Anbieter von Lösungen für Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung, baut mit dem globalen DocuWare AI Hub ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum auf, das künftig als zentrale Innovationsplattform für angewandte KI dient. Ziel ist es, sichere, proprietäre KI-Lösungen für die intelligente Prozessautomatisierung im Dokumentenmanagement zu schaffen, die strengen ethischen Vorgaben und Datenschutzstandards entsprechen u
– Stabile Kundennachfrage: Wachstumsinitiativen bleiben auf Kurs
– Schwieriges Umfeld: Zölle und Dollarkurs drücken auf Ergebnis und Marge
– Ergebnisausblick für 2025: Erreichen des Vorjahresniveaus wird herausfordernd
Lufthansa Technik hat ein von großen Ergebnisbelastungen geprägtes drittes Quartal 2025 verzeichnet, bleibt aber auf dem geplanten Wachstumskurs. Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten des Jahres um gut 600 Millionen auf nun 5,9 Milliarden Euro (+1
Das Start-up DentalTwin aus Goslar präsentiert eine weltweit einzigartige KI-basierte Technologie, die eine vollautomatisierte Rekonstruktion von maßgeschneidertem Zahnersatz ohne manuelle Schritte ermöglicht. Erstmals können damit im DentalTwin-Webportal Provisorien sowie Kronen und Brücken bis 14 Zähne patientenindividuell, qualitativ hochwertig, sehr präzise und mit natürlicher Ästhetik erstellt werden. Ein Meilenstein für moderne Zahnmedizin
Das Start-up DentalTwin aus Goslar präsentiert eine weltweit einzigartige KI-basierte Technologie, die eine vollautomatisierte Rekonstruktion von maßgeschneidertem Zahnersatz ohne manuelle Schritte ermöglicht. Erstmals können damit im DentalTwin-Webportal Provisorien sowie Kronen und Brücken bis 14 Zähne patientenindividuell, qualitativ hochwertig, sehr präzise und mit natürlicher Ästhetik erstellt werden. Ein Meilenstein für moderne Zahnmedizin
Das Start-up DentalTwin aus Goslar präsentiert eine weltweit einzigartige KI-basierte Technologie, die eine vollautomatisierte Rekonstruktion von maßgeschneidertem Zahnersatz ohne manuelle Schritte ermöglicht. Erstmals können damit im DentalTwin-Webportal Provisorien sowie Kronen und Brücken bis 14 Zähne patientenindividuell, qualitativ hochwertig, sehr präzise und mit natürlicher Ästhetik erstellt werden. Ein Meilenstein für moderne Zahnmedizin
Das Start-up DentalTwin aus Goslar präsentiert eine weltweit einzigartige KI-basierte Technologie, die eine vollautomatisierte Rekonstruktion von maßgeschneidertem Zahnersatz ohne manuelle Schritte ermöglicht. Erstmals können damit im DentalTwin-Webportal Provisorien sowie Kronen und Brücken bis 14 Zähne patientenindividuell, qualitativ hochwertig, sehr präzise und mit natürlicher Ästhetik erstellt werden. Ein Meilenstein für moderne Zahnmedizin
96 Prozent der deutschen Unternehmen glauben, dass KI ihre Branche positiv verändert. Doch nur bei 38 Prozent liegt die Verantwortung für die Neugestaltung der Organisationsstruktur bei CEOs.
Deutsche Unternehmen blicken KI positiv entgegen, doch bei einem Viertel der Unternehmen (25 Prozent) scheitert die Wertschöpfung durch KI, weil Leadership-Commitment fehlt. Das zeigt die aktuelle Studie des Technologieberatungsunternehmens Slalom unter 2000 Befragten weltweit und 161 Befrag
Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag angekommen / Rasant wachsende Nachfrage nach KI-Services / Branche fordert mehr Klarheit bei Regulierung und Versicherungsschutz
Künstliche Intelligenz hat sich bei deutschen IT-Dienstleistern fest etabliert: Sie nutzen die Technologie nicht nur intern, sondern bieten zunehmend KI-basierte Lösungen für ihre Kunden an. Das zeigt die aktuelle, repräsentative Hiscox IT-Umfrage 2025. Während KI-Projekte die Auftragsbücher f&
Zum dritten Mal versammelte die IPO Night im Herzen Frankfurts Europas Hochfinanz. Einmal mehr wurden auf der IPO Night im Frankfurter Städel Museum die herausragenden Kapitalmarktleistungen des Jahres geehrt. Die Gala, veranstaltet von der WEIMER MEDIA GROUP in Kooperation mit der Deutsche Börse Group, versammelte erneut die Hochfinanz der Republik. Gastgeber des Abends waren Verlegerin Christiane Goetz-Weimer und Deutsche-Börse-Chef Stephan Leithner.