Modernes Management erfordert die kontinuierliche Auseinandersetzung mit den eigenen Organisationsprozessen und der Produkt- und Dienstleistungsqualität. Wie können diese Prozesse optimiert werden? Mit welchen Methoden und Instrumenten kann das Qualitätsmanagement erfolgreich gestaltet werden? Viele Berufstätige wollen oder müssen sich mit diesen Fragestellungen auseinandersetzen und die eigenen Management-Kompetenzen auf akademischem Niveau erweitern. Die Hochschule Bremen bietet ab Januar 2013 das berufsbegleitende Weiterbildungsmodul „Grundlagen des Prozess- und Qualitätsmanagements“ an. Das Seminar ist ein Teilmodul des Weiterbildungsstudiengangs „Certificate in Management“ und kann separat gebucht werden. Anmeldungen sind bis zum 14. Dezember 2012 möglich.
Wer sich über dieses Angebot informieren möchte, hat dazu am Dienstag, dem 11. Dezember, ab 18 Uhr, Gelegenheit. Veranstaltungsort: International Graduate Center der Hochschule Bremen, Süderstraße 2, 28199 Bremen.
Das Modul umfasst 60 Unterrichtsstunden (= 6 ECTS-Punkte) und findet an insgesamt fünf Wochenenden (Freitagabend und Samstag) im Zeitraum Januar bis März 2013 statt. Die Teilnahme ist mit oder ohne ersten Hochschulabschluss möglich.
Weitere Informationen und Anmeldungen auf www.cas-man.hs-bremen.de oder bei Kirstin Reil, International Graduate Center der Hochschule Bremen
Weitere Informationen unter:
http://