Versicherungskunden, die mit einer BU Versicherung 
gegen die Berufsunfähigkeit vorsorgen wollen, können mit dem 
Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner ihre Beiträge berechnen und 
gleichzeitig die Möglichkeit nutzen, verschiedene Angebote gegenüber 
zu stellen und auf Preis und Leistung zu vergleichen. Dabei werden 
Faktoren wie Alter, Höhe der gewünschten Berufsunfähigkeitsrente 
sowie die Risikogruppe im Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner auf 
www.berufsunfaehigkeitsversicherung-test-vergleich.com/rechner 
berücksichtigt.
Berechnung der Berufsunfähigkeitsversicherung Beiträge
   Die Beiträge für die Berufsunfähigkeitsversicherung werden anhand 
verschiedener Faktoren berechnet. Wichtig sind hierbei unter anderem 
das Alter sowie der Gesundheitszustand der zu versichernden Person. 
Junge und gesunde Menschen haben hier deutliche Vorteile, denn sie 
können ihre neue BU Versicherung häufig zu günstigen Preisen 
abschließen.
   Ältere Menschen sowie Menschen mit gesundheitlichen 
Beeinträchtigungen hingegen müssen häufig aufgrund eines 
Risikozuschlages mit höheren Beiträgen rechnen. Daher ist es 
sinnvoll, bereits frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung 
abzuschließen, im Idealfall bereits mit Beginn der Berufsausbildung, 
lautet auch die Empfehlung der Stiftung Warentest 
http://ots.de/275016
   Aber auch der aktuell ausgeübte Beruf nimmt einen wichtigen 
Stellenwert ein, denn je höher die körperliche Anstrengung ist, desto
größer ist das Risiko einer möglichen Berufsunfähigkeit. Hierfür 
ordnen die Versicherungen ihre Kunden in Berufsgruppen ein, die 
wesentlichen Einfluss auf den BU Beitrag nehmen. Letztlich spielt 
auch die Höhe der gewählten Berufsunfähigkeitsrente eine wichtige 
Rolle, wobei der Preis bei höheren Versicherungssummen natürlich 
steigt.
Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Beamte sinnvoll
   Weitläufig wird angenommen, Beamte und andere Staatsbedienstete 
wären im Falle der Berufsunfähigkeit, in diesem Falle 
Dienstunfähigkeit, rundum abgesichert. Dem ist nicht so. Auch Beamte 
wie Lehrer, Richter oder Politisten müssen im Ernstfall eine 
Versorgungslücke schließen. Bei Beamten ist aufgrund der nötigen 
Dienstunfähigkeitsklausel in der BU von einer 
Dienstunfähigkeitsversicherung die Rede, die durchaus sinnvoll ist.
Dienstunfähigkeitsversicherung Rechner für Beamte
   Auch die Berechnung der Dientunfähigkeitsversicherung erfolgt nach
den gleichen Faktoren wie die der BU Versicherung. Im Vergleich zur 
BU-Versicherung wird die DU-Versicherung jedoch nur von einigen 
wenigen Versicherern angeboten. Hierzu hat die Stiftung Warentest in 
ihrem Dienstunfähigkeitsversicherung Test entsprechende Angebote 
einem Vergleich unterzogen http://ots.de/27bc60 
Die wichtigsten Klauseln in der Berufsunfähigkeitsversicherung
   Viele Versicherer bieten ihre Berufsunfähigkeitsversicherung in 
zwei Varianten mit unterschiedlichem Leistungsumfang an. In der 
Basisversion verzichten die Versicherer häufig nicht auf die 
abstrakte Verweisung und können Versicherungskunden im Fall einer 
Berufsunfähigkeit in einen anderen Beruf verweisen. Auch die 
rückwirkende Anerkennung der Berufsunfähigkeit sowie die rückwirkende
Zahlung der Rente sind hier oft nicht gegeben. Letztlich findet sich 
in diesen Tarifen häufig ein langer Prognosezeitraum, der wiederum 
für eine verzögerte Zahlung der vereinbarten BU-Rente sorgen kann. 
Diese Basistarife sind häufig weitaus günstiger, bieten dafür aber 
nur einen begrenzten Versicherungsschutz.
   Den Basistarifen stehen die zahlreichen Premium-Tarife gegenüber, 
die umfangreiche Leistungen bieten und im Falle der eintretenden 
Berufsunfähigkeit ohne Abstriche schützen. Die Zahlung der 
vereinbarten BU-Rente erfolgt hier häufig bereits dann, wenn eine 
50%-ige Beeinträchtigung vorhanden ist und diese voraussichtlich über
sechs Monate anhalten wird. Auch dann, wenn die Berufsunfähigkeit 
verspätet angezeigt wird, sin die Leistungen hier nicht verloren. 
Welche Tarife für den eigenen Abschluss in Frage kommen, entscheiden 
sowohl die individuellen Prioritäten wie auch die Kosten. Mit einem 
Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner können die Kosten und Preise 
der BU Versicherung online kalkuliert werden http://ots.de/3kINc
Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung berechnen
   Der Beitrag für eine BU Versicherung kann je nach Tarif mit dem BU
Rechner ganz individuell ermittelt werden. Grundlage für die 
Berechnung der Beiträge sind hierfür das Geburtsdatum, der Beruf und 
die gewünschte Höhe der Berufsunfähigkeitsrente. Diese sollte 
Experten zufolge mindestens zwei Drittel des aktuellen 
Nettoeinkommens betragen und anhand der eigenen Ausgaben berechnet 
werden. Monatlich feste Kosten sowie Kreditraten müssen hier 
unbedingt in die Kalkulation einbezogen werden.
Bei der Berechnung der BU auf die Nachversicherungsgarantie achten
   Sowohl bei der Höhe der BU-Rente wie auch beim Leistungsumfang 
kann jeder Versicherungskunde ganz individuell entscheiden, welche 
Festlegungen getroffen werden und hiermit auch den Beitrag aktiv mit 
gestalten. Gerade junge Menschen können etwa eine geringere 
Berufsunfähigkeitsrente wählen, um Kosten zu sparen, sollten in 
diesem Zusammenhang dann aber auf eine Nachversicherungsgarantie 
achten, die ohne erneute Gesundheitsfragen eine Erhöhung der BU-Rente
bei Heirat oder der Geburt eines Kindes ermöglicht. So kann die 
abgeschlossene Versicherung auch noch nach Jahren dem aktuellen 
Bedarf und damit der eigenen Lebensplanung angepasst werden.
   Wer eine lückenlose Vorsorge gegen die Berufsunfähigkeit anstrebt,
kommt an einer Berufsunfähigkeitsversicherung nicht vorbei. Laut 
Empfehlung der Stiftung Warentest und anderer Versicherungsexperten 
ist der Abschluss einer BU Versicherung sinnvoll http://ots.de/GA5JY 
Dabei kann ein Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner helfen, die 
Kosten für günstige Verträge zu berechnen.
Pressekontakt:
Asenta GmbH
Am Hulsberg 129
28205 Bremen
www.berufsunfaehigkeitsversicherung-test-vergleich.com/
Weitere Informationen unter:
http://