Betriebshaftpflichtversicherung schützt vor Haftungsfällen

Betriebshaftpflichtversicherung schützt vor Haftungsfällen

Eine Betriebshaftpflichtversicherung gehört zu den Standardversicherungen von großen wie kleinen Unternehmen. Sie schützt den Unternehmer selbst aber auch seine Vertreter wie etwa einen Geschäftsführer und alle Angestellten bei ihrer beruflichen Tätigkeit. Bei fahrlässig verursachten Personen- oder Sachschäden haftet der Unternehmer in unbegrenzter Höhe. Durch eine zunehmend verbraucherfreundlichere Rechtssprechung steigt das Haftungsrisiko obendrein ständig an.

Hier greift die Betriebshaftpflichtversicherung. Im Schadenfall prüft der Versicherer für den Unternehmer, ob wirklich eine Verpflichtung zum Schadenersatz besteht. Berechtigte Ansprüche werden durch den Versicherer bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme übernommen. Unberechtigte oder überhöhte Ansprüche wehrt der Versicherer für seinen Kunden ab – notfalls auch vor Gericht.

Je nach Berufsbild können natürlich unterschiedliche Haftungsrisiken vorliegen. Daher bieten viele Versicherer je nach Branche spezielle Versicherungslösungen an. Ob Handwerksbetrieb, Freiberufler, Handel, Baubranche oder Gesundheitswesen: Für diverse Branchen wie auch Berufsgruppen sind individuelle Versicherungskonzepte erhältlich.

Die Preise richten sich für jedes Berufsbild nach verschiedenen Berechnungsgrundlagen wie zum Beispiel der Anzahl der Mitarbeiter, des Jahresumsatzes oder der Lohn- und Gehaltssumme. Allerdings ist die Preisspanne zwischen günstigen und teureren Versicherungsunternehmen enorm. Bei der Auswahl des passenden Tarifes sollte neben dem Preis vor allem darauf geachtet werden, dass der Versicherungsumfang die individuellen Branchen- bzw. Unternehmensrisiken abdeckt. Der günstigste Versicherungsschutz ist natürlich nicht optimal, wenn die Betriebshaftpflichtversicherung nicht den gewünschten Leistungsumfang bietet, damit es im Schadenfall kein böses Erwachen gibt. Von daher ist neben einer unabhängigen Beratung auch empfehlenswert, sich mehrere Angebote einzuholen und diese zu vergleichen.