Gesten müssen bei Leap Motion sehr exakt ausgeführt werden, damit das System sie richtig erkennt oder interpretiert. Dies empfanden die Testteilnehmer als Einschränkung. –Wir haben festgestellt, dass die Toleranz bei unseren Testteilnehmern gegenüber technischen Fehlern sehr gering war. Sie reagierten schnell ungeduldig, wenn das System die Bewegung nicht gleich beim ersten Versuch erkannte. Außerdem war es für die Teilnehmer auf Dauer sehr anstrengend und ermüdend, wenn sie Gesten mehrfach wiederholen mussten. Das trübte das Bedienerlebnis und zeigte, wie wichtig ein gutes Interaktionsdesign für die Gestaltung einer optimalen User Experience ist–, erklärt Tobias Limbach (Team Manager User Experience Design bei UID), der die Studie bei UID leitete.
Mit einer –Sprache– sprechen – Einheitliches Gesten-Vokabular für Apps
–Bei dem Test haben wir festgestellt, dass die Nutzer vor allem von einem einheitlichen, App-übergreifenden Gesten-Set profitieren würden–, erklärt Tobias Limbach. Aktuell verwenden unterschiedliche Apps verschiedene Gesten zur Steuerung. Für jede App müssen die Nutzer sich neue Gesten merken oder diese erlernen. –Wir wollen im nächsten Schritt neue Gesten realisieren und ein standardisiertes Gesten-Vokabular evaluieren, um Nutzern so die Steuerung mit Leap Motion zu erleichtern–, so Tobias Limbach.
Spielerisch statt praktisch – die Ergebnisse des AttrakDiff
Die Nutzer nehmen Leap Motion als –stark selbstorientiert– wahr. Sie sehen in Leap Motion weniger den praktischen Nutzen, sondern eher den Spaßfaktor. Das zeigen die Ergebnisse der AttrakDiff-Umfrage. Damit bestätigen sie die Beobachtungen aus dem User-Experience-Test.
Weitere Informationen
Zum Download der Studie
Website von Leap Motion
Firmenprofil
Wir machen heute die Technologie von morgen nutzbar. Wir, die User Interface Design GmbH (UID), sind ein Team von über 100 Experten für Usability, Design und Software. Als kreative User-Interface-Architekten begleiten wir unsere Kunden von der Idee bis zur Implementierung. Dabei überschreiten wir täglich Grenzen – denn wir arbeiten international, branchenübergreifend und interdisziplinär.
Für unsere Kunden aus den Bereichen Automotive, Consumer, Enterprise, Industry, Medical Pharma und Web entwickeln wir ganzheitliche Lösungen, die Nutzer begeistern und User Experience spürbar machen. Als verlässlicher Partner haben wir mit unseren Kunden seit 1998 mehr als 2.000 Projekte zum Erfolg gebracht. Wir arbeiten an jedem Ort der Welt: An unserem Hauptsitz in Ludwigsburg oder unseren Geschäftsstellen in Berlin, Dortmund, Mannheim oder München – und weltweit mit unserem internationalen Netzwerk.
User Interface Design GmbH
Juliane Markotschi, Corporate Communications
mailto:pressekontakt@uid.com
fon +49 (0) 7141 3 77 00 0
fax +49 (0) 7141 3 77 00 99
http://www.uid.com