BGA: Deutsche Wirtschaft meistert schwieriges Jahr – auch 2013 weiter auf Wachstumspfad

„2012 war ein gutes Jahr für die deutsche
Wirtschaft. Sie hat sich in einem schwierigen Umfeld als äußerst
robust erwiesen. Trotz Schuldenkrise und weltweiter Abkühlung konnte
die Wirtschaftsleistung im Jahr 2012 erneut gesteigert werden. Dies
ist eine gute Ausgangsbasis für 2013, das sicher nicht einfach werden
wird. Aber es wird weiter bergauf gehen, wenn auch mit
Trippelschritten. Dank seiner weltweiten Exporterfolge außerhalb
Europas kann Deutschland weiter wachsen.“ Dies erklärt Anton F.
Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel,
Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zu dem vom Statistischen
Bundesamt (DESTATIS) veröffentlichten Wachstum des
Bruttoinlandsproduktes von 0,7 Prozent im vergangenen Jahr.

„Die zweite gute Nachricht ist, dass der deutsche Staat dank hoher
Beschäftigung einen Überschuss erwirtschaften konnte. Wehrmutstropfen
dabei ist, dass der Bundeshaushalt sich trotz Rekordeinnahmen noch
immer im Minus befindet. Dies muss Ansporn sein, die
Konsolidierungsanstrengungen zu forcieren und von immer neuen
sozialpolitischen Versprechungen Abstand zu nehmen. Stattdessen
müssen wir an die strukturellen Schwächen ran. Die Politik darf sich
nicht auf den Lorbeeren der derzeit guten Wettbewerbsfähigkeit
ausruhen, sondern muss den Standort Deutschland ebenfalls stärken.
Viele sinnvolle Maßnahmen sind im Dickicht von Regulierungen,
Föderalismus und Parteiideologie stecken geblieben. Reformen zur
Entbürokratisierung, Deregulierung und Vereinfachung im deutschen
Rechtsrahmen müssen wieder auf die Agenda und spätestens nach der
Bundestagswahl im Herbst rasch auf den Weg gebracht werden“, so
Börner abschließend.

3, Berlin, 15. Januar 2013

Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529

Weitere Informationen unter:
http://