„Der deutsche Export knackt heute Nacht die 1
Billion-Euro-Schallmauer. Zusammen mit den Importen wird unser
Außenhandel in diesem Jahr sogar erstmals die 2 Billionen-Euro-Marke
überschreiten. Auch für das nächste Jahr erwarten wir neue
Rekordwerte. Und dennoch liegt ein Schatten auf dieser Entwicklung.
Die anhaltende Verunsicherung durch die Schuldenkrise, das rezessive
Umfeld innerhalb der Eurozone und eine zuletzt schwächelnde
Auslandsnachfrage trüben die Stimmung. Trotzdem schauen wir mit einem
Grundoptimismus auf das kommende Jahr. Die Realwirtschaft in
Deutschland steht auf gesunden Füßen und die Weltwirtschaft wird
wieder etwas an Fahrt aufnehmen. Voraussetzung sind Stabilität und
keine neuen Verwerfungen an den Finanzmärkten. Europa, die USA und
China haben eine Menge Hausaufgaben zu erledigen.“ Dies erklärte
Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel,
Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute in Berlin.
Im Gesamtjahr 2012 werden die deutschen Ausfuhren von Waren nach
Einschätzung des BGA nominal um 4 Prozent auf 1.103 Milliarden Euro
steigen. Die Warenimporte steigen mit plus 3 Prozent weniger
dynamisch als die Exporte und erreichen 929 Milliarden Euro. Dies
ergibt einen Außenhandelsüberschuss in Höhe von 174 Milliarden Euro,
der damit um 10 Prozent über dem des Vorjahres liegt. Für das
kommende Jahr 2013 erwartet er ein Wachstum der Exporte um 5 Prozent
auf 1.158 Milliarden Euro und für den Import ein Wachstum um 5,5
Prozent auf 980 Milliarden Euro.
„Von unserem kräftigen Wachstum im Asien- und Amerika-Geschäft
profitieren als Zulieferer vieler Komponenten auch unsere
europäischen Nachbarn, beispielsweise Spanien, Italien und
Frankreich. Ohne die Wachstumslokomotive Deutschland wären diese
Länder längst in der Depression versunken“, so Börner abschließend.
32, Berlin, 26. November 2012
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 523
Telefax: 030/ 59 00 99 529
Weitere Informationen unter:
http://