BGA: Nachsitzen am multilateralen Verhandlungstisch!

„Der bevorstehende WTO- Beitritt Russlands wird die
Handelsbeziehungen zu der EU auf ein neues Niveau heben und bewirken,
dass sich insbesondere deutsche Groß- und Außenhändler bei Ihren
Geschäften mit einem unser wichtigsten Handelspartner zukünftig auf
bessere und transparentere Spielregeln verlassen können. Wir hoffen,
dass der längst überfällige Beitritt darüber hinaus als
Frischzellenkur für die Wiederbelebung der Welthandelsrunde genutzt
werden kann.“ Dies erklärte Anton F. Börner, Präsident des
Bundesverbands Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), in
Berlin anlässlich der heute in Genf beginnenden 11.
WTO-Ministerkonferenz.

„Wir bedauern in diesem Zusammenhang, dass auf der letzten
Ministerkonferenz dieses Jahres keine weiteren Anstrengungen
unternommen werden, um die Verhandlungen für ein multilaterales
Freihandelsabkommen voranzutreiben. In einer kritischen Phase, in der
die Weltkonjunktur stagniert und das Wachstum des weltweiten Exports
schrumpft, haben wir keine Zeit zu verlieren. Handel ist der globale
Wachstumsmotor. Von einem Abschluss der Doha-Runde erwarten wir einen
zusätzlichen jährlichen Handelsimpuls von rund 300 Mrd. Euro, von dem
ein beträchtlicher Teil den Entwicklungsländern, aber auch
Deutschland zugute kommen würde. Untätigkeit können wir uns daher auf
diesem Gebiet nicht leisten“, so Börner abschließend.

42, Berlin, 15. Dezember 2011

Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529

Weitere Informationen unter:
http://