Reilingen, 11.08.2010 – Nicht nur bei der Auswahl einer durchgängigen Lösung für Business Intelligence- und Performance Management zeigte sich das Unternehmen äußerst kurz entschlossen. Auch die Einführung unterliegt ambitionierten Zielen. Die nächste Geschäftsjahresplanung im September 2010 will man bei der AQUA RÖMER GmbH & Co. KG in Göppingen-Jebenhausen bereits mit der Planungskomponente von STAS CONTROL durchführen.
Stephan Wolk, Leiter Vertriebscontrolling bei AQUA RÖMER, ist überzeugt, dass das möglich ist: „Das Feedback zahlreicher Kunden von STAS CONTROL zeigt, dass die STAS Schnellstart-Garantie kein Marketing-Gag ist, sondern Realität. Das war einer der wichtigsten Gründe, warum wir uns so schnell für die Reilinger Controlling-Software entscheiden konnten.“
Das Ziel, die Planung und Steuerung des Unternehmens durch eine ausgereifte BI-Lösung zu optimieren, verfolgt AQUA RÖMER seit einiger Zeit. Das bisher eingesetzte Werkzeug genügte den wachsenden Anforderungen nicht mehr und bot nur Unterstützung für die Bereiche Vertrieb und Finanzen. Es umfasste keine Planungskomponente und beinhaltete darüber hinaus keinerlei vordefinierten Berichte und Kennzahlen, so dass ein nicht unerheblicher Aufwand für deren Erstellung anfiel. AQUA RÖMER war auf der Suche nach einer durchgängigen Lösung für die gesamte Unternehmensplanung und -steuerung, welche die Zusammenführung sämtlicher Daten aus dem ERP-System Branchware, den Lohn- und Zeiterfassungssystemen sowie verschiedenen DB2-basierten Anwendungen der iSeries ermöglicht.
Man hatte bereits mehrere am Markt angebotene Lösungen evaluiert, als der Vertriebscontrolling-Leiter am 4. Mai seitens des STAS Vertriebs noch kurzfristig zu den Mittelstandstagen am 5. und 6. Mai nach Reilingen eingeladen wurde. Das Programm der Veranstaltung klang für AQUA RÖMER ausgesprochen interessant, so dass nicht nur der Leiter des Vertriebscontrollings, sondern auch die Verantwortlichen für das Rechnungswesen bzw. die IT teilnahmen.
„Wir hatten die Möglichkeit, bei den Mittelstandstagen mit verschiedenen Anwendern von STAS CONTROL zu sprechen und haben auch die verschiedenen Kundenvorträge besucht. Die Berichte der Anwender, die ursprünglich die gleichen Probleme hatten wie wir, waren wirklich überzeugend“, fasst Stephan Wolk die Eindrücke der AQUA RÖMER Mitarbeiter zusammen. „STAS CONTROL deckt alle Bereiche ab, bietet ein sehr gut integriertes Planungswerkzeug und umfassende Vordefinitionen, so dass wir zukünftig nicht mehr alles selbst realisieren müssen. Die finanzierbare Komplettlösung punktet natürlich auch durch die schnelle und risikolose Einführung mit Schnellstart-Garantie.“
„Natürlich haben wir schöne Marketingunterlagen und wissen viel von den Vorteilen unserer Produkte zu erzählen, aber nichts ist überzeugender als die Erfahrungen unserer Anwender. Die Beauftragung seitens AQUA RÖMER ist ein gutes Beispiel, wie wichtig der Austausch zwischen bestehenden Kunden und Interessenten bei den Mittelstandstagen ist. So kurzfristig werden Kaufentscheidungen zwar selten getroffen, aber ich bin überzeugt, dass sich von den rund 60 Interessenten bei den Mittelstandstagen 2010 kurzfristig noch mehr für STAS CONTROL entscheiden werden“, freut sich Geschäftsführer Uwe Schulze über den rasanten Vertriebserfolg und die geschmackvollen Produkte des Getränkeproduzenten, die man jetzt auch bei STAS in Reilingen konsumiert.