Rosenheim, Juni 2008. Gerade in nutzungsintensiven SoftwareÂgattungen wie der Business Intelligence (BI) trennt sich spätestens in der Anwendung im Unternehmen die Spreu vom Weizen – nur in der Praxis können sich schließlich auch die Aussagen der MarketingÂprospekte und die Versprechen der Anbieter beweisen. Vor diesem Hintergrund hat Cubeware im Rahmen der unabhängigen AnwenderÂstudie BI Survey 7 (ehemals: OLAP Survey) aus 2007 mehrfach beste Noten erhalten:
Cubeware ist die Nummer 1
– höchste Supportqualität
– höchste Deployment-Rate
– niedrigste Einführungskosten
– kürzeste Einführungsdauer
– niedrigste Fehlerrate
– niedrigste Zahl ungenutzter Lizenzen (Shelfware-Rate)
Cubeware rangiert unter den Top 3
– niedrigste Lizenzkosten
– höchste Zielerreichung
– höchster realisierter Nutzen
– höchste Vertriebsgewinnrate
– höchste Verbreitungswahrscheinlichkeit
– niedrigste Produktabkehrrate
Damit hat der BI- und Performance Management (PM)-Spezialist mit Sitz in Rosenheim und fünf weiteren Niederlassungen in DeutschÂland und Österreich im Ergebnis einmal mehr bestätigt, funktional hochwertige und dabei anwenderfreundliche Lösungen für Analyse, Planung, Reporting sowie Dashboarding anzubieten, die schnell einführbar und ohne hohen Wartungsaufwand lauffähig ist.
Unabhängige Studie mit hoher Aussagekraft
Die von dem unabhängigen Analysten Nigel Pendse durchgeführte und im deutschsprachigen Raum durch BARC (Business Application Research Center) aus Würzburg begleitete Untersuchung wurde in insgesamt 60 Ländern und 32 Branchen durchgeführt. Sie analysiert nach erfolgter Datenbereinigung 2.266 Antworten, davon 61 Prozent von Anwendern und über acht Prozent von Beratern.
„Wir freuen uns sehr, dass der BI Survey auch in seiner siebten Auflage unsere eigene Marktwahrnehmung in beeindruckender Art und Weise bestätigt“, erklärt Herman Hebben, Geschäftsführer der Cubeware GmbH. „Bei der weltgrößten unabhängigen Befragung über den Nutzen aus der installierten BI-Software so deutlich und gerade bei den erfolgsentscheidenden Kriterien in führender Position zu liegen, hat eine nicht zu unterschätzende Aussagekraft.“
Keiner besser und viele hinten dran
Die BI-Produkte von Cubeware halten bereits bei der Implementierung die absolute Spitzenposition, und zwar sowohl mit den geringsten Einführungskosten als auch mit den kürzesten Projektzeiten – und hier durchgängig führend auch in der segmentierten Betrachtung: So sind bei Cubeware 38,5 Prozent der Projekte bereits nach einem Monat abgeschlossen, 66,2 Prozent nach drei Monaten und 83,1 Prozent nach sechs Monaten; die Wahrscheinlichkeit, alle Arbeitsplätze innerÂhalb eines Jahres im Echtbetrieb laufen zu haben, liegt bei 94 Prozent, bei einem Mittelwert der Untersuchung von 64,1 Prozent und mit 18,7 Prozentpunkten Abstand auf den nächsten Anbieter von BI-Suites.
Mit der kleinsten Rate technischer Probleme und dem niedrigsten Betreuungsaufwand sowie dem besten Wert in der Supportqualität für das Cubeware Cockpit zeigt sich Cubeware im Ergebnis der BI Survey 7 zudem auch im laufenden Betrieb deutlich überlegen. Darüber hinaus zeigt die erzielte höchste Deployment-Rate, dass die Lösungen innerhalb der Anwenderunternehmen am weitesten verbreitet sind und am wenigsten Gründe gegen den weiteren Ausbau angeführt werden. Cubeware verfügt außerdem über die niedrigste Zahl ungenutzter Lizenzen. Hier spricht man von der Shelfware-Rate, da nicht genutzte Lizenzen ’im Regal stehen’, wenn die Unternehmen beispielsweise um Mengenrabatte zu realisieren, mehr Softwarelizenzen als nötig kaufen, BI-Software zwar standardmäßig im Lieferumfang einer ERP-Software enthalten ist, jedoch nicht genutzt wird oder aber BI-Projekte nicht ganz rund laufen und der Rollout anders als beim Lizenzkauf geplant, nicht vollständig zustande kommt.
Spitzenplatzierung ’auf den Rängen’
Unter den besten drei Anbietern schneidet Cubeware in der BI Survey 7 insbesondere bei den niedrigsten Lizenzkosten ab. Hier rangiert der BI-Anbieter an zweiter Stelle und unterstützt zudem die Technologie der auf den Plätzen vier bis sechs positionierten OLAP-Server. Als Drittbester in der Zielerreichung von BI-Projekten verfügt Cubeware in dieser Kategorie über die mit Abstand jüngsten Installationen. Gleichfalls unter den Top 3 gelandet ist das Unternehmen im Bezug auf den realisierten Businessnutzen bei seinen Kunden. Dass mit die wenigsten Anwender sich von ihren Cubeware-Lösungen wieder trennen möchten, erscheint angesichts der überzeugenden AnwenderÂstudienergebnisse nur logische Konsequenz.