BI- und CPM-Lösung STAS CONTROL erneut erfolgreich im Handel

Reilingen, 12.01.2010 – 45 Jahre nach der Gründung ist Uldo heute eines der letzten mittelständischen Unternehmen der Branche, das sich konzernunabhängig im Markt behauptet. Und das in einem Segment, das mit engen Margen zu kämpfen hat. Neben hoher Produkt- und Servicequalität sind es effiziente Vertriebssteuerung und eine möglichst hohe Transparenz der Ergebnisrechnung, die einen solchen Erfolg möglich machen.

Bis dato war die manuelle Erstellung der Analysen sehr aufwendig, die Zahlen lagen meist nicht zeitnah vor und es fehlte die Flexibilität, ohne Einsatz von IT-Mitarbeitern zusätzlichen Fragestellungen ad hoc nachzugehen. Durch Einführung von STAS CONTROL auf Basis von Cubeware und STAS CONTROL ETL powered by Talend ab Januar 2010 wird sich das ändern.

„Die Entscheidung für STAS CONTROL fiel aus mehreren Gründen“, sagt Karsten Renz, Assistent der Geschäftsführung und Projektleiter BI bei Uldo. „Die Empfehlung seitens der Ulmer Unternehmensgruppe FRITZ & MACZIOL : INFOMA, die unsere IT bereits seit Jahren betreut, war ein guter Einstieg. Die Lösung der FUM-Tochter STAS hat uns dann auch sehr schnell inhaltlich überzeugt. Besonders die Schnellstart-Garantie, die den risikoarmen Produktivstart gewährleistet, ist für ein mittelständisches Unternehmen, wie wir es sind, von großer Bedeutung.“

Die Einführung von STAS CONTROL bei Uldo wird phasenweise erfolgen. Im Januar wird, direkt nach einem Upgrade des bestehenden ERP-Systems, mit dem Vertriebsbereich von STAS CONTROL gestartet. Dabei erwartet sich Uldo die größten Vorteile durch eine schnellere und gezieltere Bereitstellung der Daten. Erfolgsanalysen von Produkten, Deckungsbeitragsanalysen auf Kunden- und Produktebene und weitere Analysen stehen dann im Vertrieb auf Knopfdruck zur Verfügung.

„Der zeitliche Aufwand bei der Berichtserstellung wird deutlich sinken, die Anwender können sich Auswertungen auch selbst zusammenstellen, ohne auf die Kollegen in der IT warten zu müssen. Das bedeutet natürlich einiges an Kosteneinsparungen“, freut sich Karsten Renz. „Dank STAS CONTROL ETL stehen uns jederzeit Berichte mit aktuellen Daten zur Verfügung, so dass wir sehr viel schneller auf Marktveränderungen reagieren können als bisher.“
Uldo hatte sich für die Cubeware-basierte Version von STAS CONTROL entschieden, da diese Basistechnologie dank des „Concurrent User“-Lizenzmodells einen hohen Grad an Flexibilität im Einsatz bei geringen Kosten bietet.

„STAS CONTROL wird wahlweise auf Basis von IBM Cognos bzw. Microsoft/Cubeware, der besten auf dem Markt befindlichen BI-Suiten, angeboten und mittelstandsgerecht zur Verfügung gestellt. STAS CONTROL umfasst BI-Technik PLUS Inhalte aus einer Hand, was den Einführungsaufwand drastisch reduziert“, sagt Uwe Schulze, Geschäftsführer von STAS. „Bei Uldo bot es sich an, Cubeware als Basis zu nutzen, nicht zuletzt, da die Software durch ein hervorragendes Preis-/Leistungs-Verhältnis auf der Microsoft-Plattform besticht.“

Über Uldo-Backmittel GmbH
Uldo gehört zu den Pionieren der Branche, die mit Produkt- und Marketingstrategien die Vorstellungswelt und den „Geschmacksnerv“ der heutigen Verbraucher treffen: Jogging-Brot und -Brötchen und andere Marken mit unverwechselbarem Charakter gehören heute zum Grundsortiment von Fachgeschäften mit Anspruch. Mehrere Marken von Uldo sind heute weltweit geschützt und solide Umsatzfaktoren, wo immer man sie im Sortiment führt.