Practice Insight bietet Unternehmen und Anwaltskanzleien umfassende Big Data Analyse-Tools
München, 28. April 2016 – Big Data ist heute omnipräsent. Analyse- sowie Auswertungs-Tools helfen Unternehmen unterschiedlicher Branchen dabei, aus der enormen Datenmenge wertvolle Informationen für ihre Geschäftsstrategien und -prozesse zu ziehen. Das australische Unternehmen Practice Insight bietet seit der Gründung im Jahr 2010 Big Data-Analysen für unterschiedliche Geschäftsbereiche. Nun startet das Unternehmen mit einer Niederlassung in München seine Aktivitäten auch in Europa. Practice Insight bietet mit dem Produkt Filing Analytics für Patentprofessionals einen umfassenden, transparenten Einblick in das globale Patentgeschäft, den es so bisher nicht gab. Das Unternehmen wird Filing Analytics am Stand 927 auf der INTA, dem 138. Jahrestreffen der International Trademark Association, in Orlando präsentieren.
Tools zur Generierung und Analyse von großen Datenmengen helfen Unternehmen, den größtmöglichen Nutzen aus Daten zu ziehen und so einen auf Fakten basierenden Entscheidungsfindungsprozess zu beschleunigen. Hierfür bietet Practice Insight das Produkt Filing Analytics, das ab Mai 2016 unter www.practiceinsight.io zur Verfügung steht.
Filing Analytics
Filing Analytics umfasst eine Reihe an Software und Daten-Analyse-Tools für Intellectual Property-Profis. Sie bieten ein transparentes Bild über die Gesamtverflechtungen des internationalen Patent-Marktes. Auf einen Blick erhält der Anwender eine Übersicht über alle reziproken Geschäftsverbindungen des weltweiten Patentmarktes, Mandantenlisten der Patentkanzleien zur Vermeidung von Interessenskonflikten sowie Informationen zu den Patentstrategien dieser Mandanten.