Von der frühkindlichen Förderung bis zum Berufseinstieg: Der aktuelle Bildungsreport 2018, den das CIMA Institut für Regionalwirtschaft im Auftrag der Region Hannover erstellt hat, deckt die gesamte Bildungskette in der Region Hannover ab. Im Mittelpunkt des Reports steht die Entwicklung der Schüler- und Ausbildungszahlen an weiterführenden und berufsbildenden Schulen in der Region. Besonderes Augenmerk richtet die Studie auf aktuelle Themen wie die Integration von Geflüchteten, Inklusion und Digitalisierung. Die wichtigsten Trends und Zahlen werden bei einem Pressegespräch auf der Bildungsmesse Didacta am
Dienstag, 20. Februar 2018, 12.15 Uhr,
Messestand B 24, in Halle 11,
Messegelände Hannover, 30521 Hannover
auf dem Stand der Region Hannover präsentiert und erläutert. Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sind:
Ulf-Birger Franz, Wirtschafts- und Schuldezernent, Region Hannover
Dorothée Rhiemeier, Leiterin des Fachbereichs Schulen, Region Hannover
Oliver Brandt, Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung, Region Hannover
Fabian Böttcher, CIMA Institut für Regionalwirtschaft GmbH