Neue Website, neues Logo, neuer Name – einer der 
größten Bildungsanbieter in Deutschland mit Ausbildungen und 
Weiterbildungen in den Bereichen Therapie und Wellness, Pflege und 
Pädagogik, Medizin und Labor, Wirtschaft und Tourismus sowie Technik 
präsentiert sich mit einer neuen Marke: Aus DIE SCHULE werden die 
Ludwig Fresenius Schulen.
   Am 15. November fiel der Startschuss für die Markenumbenennung. 
Der Unternehmensverbund DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft, darunter 
auch die Schulen Dr. W. Blindow und die Westfalen-Akademie, wurden in
Ludwig Fresenius Schulen umbenannt. Damit treten nun alle Schulen des
Unternehmens – insgesamt mehr als 80 in über 30 Städten – bundesweit 
unter einem einheitlichen Markennamen auf.
   Warum der Name? Mit der Familie Fresenius ist eine 
Bildungstradition verknüpft, die bis ins Jahr 1848 zurückreicht. 
Damals gründete Carl Remigius Fresenius, der Ururgroßvater von Ludwig
Fresenius, ein chemisches Laboratorium, das sich von Beginn an auch 
der Ausbildung widmete. Diese enge Verknüpfung zwischen Theorie und 
Praxis kennzeichnen die Ludwig Fresenius Schulen.
   Wie seine Vorfahren engagiert sich auch Ludwig Fresenius in hohem 
Maße für Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft – als Ehrenpräsident 
der Hochschule Fresenius und Hauptgesellschafter der Bildungsgruppe 
COGNOS AG, der die Ludwig Fresenius Schulen gemeinsam mit der 
Hochschule Fresenius als Tochtergesellschaften angehören.
   Jährlich nehmen die Ludwig Fresenius Schulen mehr als 3.000 
Schüler auf. Das umfassende Angebot an Ausbildungen und 
Weiterbildungen bleibt auch unter neuem Namen bestehen. Durch 
Kooperationen, Praktika und Projektwochen wird den Schülern ein hoher
Praxisbezug ermöglicht. Zudem lassen sich die Ludwig Fresenius 
Schulen jedes Jahr von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung 
von Managementsystemen (DQS) prüfen und sind nach den 
Qualitätsstandards DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert.
   Absolventen profitieren von dem starken Bildungsnetzwerk der 
COGNOS AG, das ihnen von der Fort- und Weiterbildung bis hin zum 
Studium vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Weitere Informationen: www.ludwig-fresenius.de
Pressekontakt:
Mario Langenscheid
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ludwig Fresenius Schulen
Telefon: 02 21 / 92 15  12 40
E-Mail: presse@ludwig-fresenius.de
Original-Content von: Ludwig Fresenius Schulen, übermittelt durch news aktuell