Esslingen, 22. Januar 2010 – Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird aufgrund der zunehmenden Mitbewerberdichte zu einem wettbewerbsentscheidenden Kriterium. Die Esslinger Agentur Biloba IT bietet deshalb den Kunden mit der neuen Version Ihres Content Management Systems (CMS) bilobaCMS neue Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung sowie eine einzigartige Usability.
In der neuen Version wurde großes Gewicht auf weitere Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung und Onlinewerbung gelegt. So wurden die Webmastertools der Suchmaschinen angebunden. Das SEO-Modul von bilobaCMS schreibt automatisch XML-Sitemaps und lädt diese auf Wunsch direkt hoch, sodass die Suchmaschinen schneller von Änderungen erfahren. Zusätzlich können jetzt einfach Google AdSense Anzeigen auf der Internetseite eingebaut werden. Dazu muss der Kunde nur den entsprechenden Code aus dem Google AdSense Konto in bilobaCMS kopieren.
Das zweite große Bündel an Verbesserung in bilobaCMS 4.5 dreht sich um Verbesserungen der Usabilitiy. Um die intuitive Bedienbarkeit auch mit den vielen neuen Funktionen gewährleisten zu können, wurde der CMS-Bereich komplett überarbeitet. In der neuen Version können beispielsweise jetzt alle Elemente (hierarchisch) kategorisiert werden. Über eine leistungsfähige Suche und umfangreiche Filtermöglichkeiten können anschließend alle Objekte im CMS-Bereich nach diesen Kategorien (und Suchwörtern uvm.) sortiert und gefiltert werden. Zusätzlich wurden das Veranstaltungsmodul sowie der Shop erweitert. Gerade der Shop von bilobaCMS wurde mit der neuen Version nahtlos ins CMS integriert. Zusätzlich können die Shopbetreiber jetzt auf die integrierte Warenwirtschaft von bilobaCMS 4.5 zurückgreifen, die sich auf Wunsch auch mit beliebigen externen Warenwirtschaftsprogrammen verbinden lässt.
Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen ermöglicht bilobaCMS 4.5 mit diesen Erweiterungen leistungsfähige Möglichkeiten für erfolgreiches Marketing.
2244 Zeichen
Pressemitteilung zur freien Verwendung. Um Belegexemplare bei Veröffentlichung wird gebeten.
Weitere Informationen zu diesem Thema und Bildmaterial:
http://www.biloba-it.de/presse.html