bilobaCMS profitiert von Schwächen der Open Source CMS – Nachfrage nach bilobaCMS auch 2009 ungebrochen

Auf dem Content Management Markt stehen sich zwei Blöcke beinahe feindlich gegenüber. Auf der einen Seite die von Firmen entwickelten kostenpflichtigen Lizenzsysteme, wie bilobaCMS auf der anderen Seite die lizenzfreien Open Source Systeme wie Joomla oder Typo3. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass jede Richtung Ihre spezifischen Vorteile aufweisen kann.

Der große Vorteil der Open Source Systeme liegt in der großen Entwicklergemeinschaft, was sich in einer großen Funktionalitätsvielfalt niederschlägt. Es dürfte kaum einen Anwendungsfall geben, zu dem kein vorgefertigtes Modul eines Entwicklers existiert. Allerdings bedeutet diese Vielfalt in der Regel nicht, dass das System für den Kunden günstiger wird. Da für jeden Fall schon Module existieren, sinkt zwar der Entwicklungsaufwand der Agentur, aber gleichzeitig steigt der Konfigurations- und Einrichtungsaufwand, da eigentlich jede Komponente von einem anderen Programmierer stammt. Da dadurch häufig auch kein einheitliches Bedienkonzept existiert, entstehen für den Kunden zusätzlich hohe Schulungs- und Betreuungskosten.

Die Lizenzsysteme bieten dagegen den Vorteil, dass sie für jeden Kunden angepasst werden können und idealerweise über ein einheitliches Bedienkonzept verfügen. Da diese selbst entwickelten CMS wie bilobaCMS außerdem von einer Firma eigenständig entwickelt werden, ist die Qualität der Software und damit die Sicherheit der Kundendaten höher. Auch wenn Lizenzsysteme initial je nach Anforderungsprofil kostenintensiver sein können als Open Source Systeme, haben Systeme wie bilobaCMS aufgrund dieser Vorteile die Nase vorn.

Ralf Lohrmann, Geschäftsführer Biloba IT: Der Erfolg von bilobaCMS gründet auf der Emanzipation der Kunden. Die Kunden wollen ein System, das Sie einfach bedienen können, und dass genau ihre Anforderungen abdeckt. Sie sind heute nicht mehr bereit, Systeme zu kaufen, die nachher nur doch wieder die Agenturen bedienen können. Schon jetzt zeichnet sich für 2009 ein Trend ab: eine starke Nachfrage nach kostengünstigen und einfach zu bedienenden CMS wie bilobaCMS.“

Aufgrund der individuellen Anpassbarkeit und des einheitlichen Bedienkonzepts reduzieren selbst entwickelte Systeme wie bilobaCMS Betreuungs- und Schulungskosten dauerhaft und langfristig. Die hohe Qualität der Software gewährleistet eine hohe Sicherheit und reduziert gleichzeitig Support- und Wartungskosten.

2834 Zeichen

Pressemitteilung zur freien Verwendung. Um Belegexemplare bei Veröffentlichung wird gebeten.

Weitere Informationen zu diesem Thema und Bildmaterial:
http://www.biloba-it.de/presse.html