Biofrontera AG /
Biofrontera und Desitin unterzeichnen Vertriebsvereinbarung für Ameluz® in
Skandinavien
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Leverkusen und Hamburg – die Biofrontera Pharma GmbH und die Desitin
Arzneimittel GmbH haben heute eine Vertriebsvereinbarung getroffen, die Desitin
das exklusive Vertriebsrecht für Biofronteras neues Medikament Ameluz(®) in
Dänemark, Schweden und Norwegen sichert. Für Finnland erhält Desitin ein
bevorzugtes Verhandlungsrecht. Ameluz(®) wurde im Dezember 2011 von der
Europäischen Kommission für die europaweite Vermarktung zur Behandlung der
aktinischen Keratose zugelassen.
Biofrontera erhält für die Vergabe der Exklusivlizenz für diese Länder eine
signifikante sofortige Abschlagszahlung sowie 35% aller von Desitin
erwirtschafteten Nettoumsätze. Im Gegenzug beliefert Biofrontera Desitin mit dem
verkaufsfertigen Produkt und betreut die für die Arzneimittelsicherheit
erforderlichen Strukturen. Sämtliche lokalen Vertriebs- und
Vermarktungsaufwendungen sowie anfallende Kosten im Zusammenhang mit dem
Einbezug in die lokale Krankenkassenerstattung werden von Desitin getragen. Die
Markteinführung muss laut Vertrag spätestens am 1. 10. 2012 erfolgen und Desitin
hat sich zum Erreichen von festgelegten Mindestumsätzen verpflichtet.
Damit weitet die Desitin Arzneimittel GmbH, die in der Vergangenheit besonders
mit neurologischen Medikamenten im Markt vertreten war, ihre Aktivitäten in
Skandinavien weiter aus. Desitin ist in diesen Ländern seit 16 Jahren aktiv und
führte vor 5 Jahren ein Botulinumtoxin A-Produkt am skandinavischen Markt ein.
Auch dieses wird seither dort sehr erfolgreich vertrieben.
Dr. Martin Zentgraf, Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH: „Wir haben
Biofrontera von unserer hohen Qualität als Vertriebspartner für Skandinavien
überzeugen können. Ameluz(®) ist eines der interessantesten neuen Medikamente in
der Dermatologie und wir freuen uns, dass wir am Vertrieb dieses Produkts
beteiligt sind.“
Hierzu Prof. Dr. Hermann Lübbert, Vorstandsvorsitzender der Biofrontera AG:
„Ameluz(®) ist unseres Wissens das erste Medikament, das von einem kleinen
deutschen Unternehmen selber entwickelt und zentralisiert zugelassen werden
konnte. Jetzt ist es enorm wichtig für die Zukunft des Medikaments und der
ganzen Biofrontera, dass wir den internationalen Vertrieb erfolgreich gestalten.
Hierbei ist die Auswahl von erfahrenen und motivierten Vertriebspartnern
essentiell. Mit Desitin haben wir einen ausgezeichneten Partner gefunden, der
diese Voraussetzungen in Skandinavien bestens erfüllt und seine Vertriebsstärke
mit anderen Produkten nachhaltig bewiesen hat. Daher sind wir stolz, dass wir
Desitin für den Vertrieb von Ameluz(®) begeistern konnten.“
Hintergrund
Ameluz(®) (Entwicklungsname BF-200 ALA) wurde im Dezember 2011 europaweit als
Medikament zur Behandlung von aktinischer Keratose zugelassen. Das Produkt wird
bei der noch relativ neuen photodynamischen Therapie (PDT) eingesetzt. Die PDT
mit Ameluz(®) ist eine Behandlungsform der aktinischen Keratose, die ohne die
Nebenwirkungen und Unannehmlichkeiten einer Langzeittherapie zu sehr hohen
Heilungserfolgen und kosmetisch hervorragenden Ergebnissen führt. Die Therapie
kann nach 3 Monaten wiederholt werden. In einer direkten klinischen
Vergleichsstudie wurde die deutliche Überlegenheit der Heilungsrate mit
Ameluz(®) im Vergleich zu seinem direkten Konkurrenzprodukt nachgewiesen.
Aktinische Keratose ist eine Vorstufe des weißen Hautkrebses, die noch auf die
oberste Hautschicht beschränkt ist. Solche Tumoren werden durch die lebenslange
Ansammlung von durch UV-Licht induzierten Hautschäden verursacht. Sie sind sehr
häufig und treten an sonnenexponierten Arealen der Haut auf. Bei etwa 10-15% der
betroffenen Patienten entwickeln sich aktinische Keratosen zu bösartigen und
möglicherweise lebensbedrohenden Stachelzellkarzinomen.
Biofrontera AG
Die Biofrontera AG ist die 100%ige Muttergesellschaft der Biofrontera Pharma
GmbH. Die Biofrontera-Gruppe hat sich zur Aufgabe gemacht, die Haut als
Visitenkarte des Menschen unter Beachtung ästhetischer Bedürfnisse zu heilen und
zu pflegen.
Die Biofrontera AG notiert am geregelten Markt der Börse Düsseldorf und anderen
deutschen Wertpapierbörsen unter dem Börsenkürzel B8F und der ISIN Nummer
DE0006046113.
www.biofrontera.com
 Diese Mitteilung enthält ausdrücklich oder implizit bestimmte in die Zukunft
gerichtete Aussagen, die die Geschäftstätigkeit der Biofrontera AG oder die
Entwicklung ihrer Aktie betreffen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen
spiegeln die Meinung der Biofrontera zum Zeitpunkt dieser Mitteilung wieder und
beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken. Die von Biofrontera
tatsächlich erzielten Ergebnisse oder die Entwicklung des Aktienkurses können
wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen oder Entwicklungen abweichen, die im
Rahmen der zukunftsbezogenen Aussagen gemacht werden. Biofrontera ist nicht
verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren.
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Biofrontera AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1582802]
Weitere Informationen unter:
http://www.biofrontera.com/