Biofrontera AG /
Biofronteras BF-200 ALA unter Windhovers weltweiten TOP-10 der zu verpartnernden
Arzneimittelentwicklungen
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Leverkusen, 06. Oktober 2010 – Biofronteras BF-200 ALA, derzeit im
zentralisierten europäischen Zulassungsprozess zur Behandlung von aktinischen
Keratosen, ist von Windhover Information Inc. unter die TOP-10
Arzneimittelentwicklungen gewählt worden, die derzeit weltweit zur Lizensierung
zur Verfügung stehen. Die Auswahl erfolgte durch ein unabhängiges
Expertengremium, zusammengestellt von Windhover Information Inc., einem
etablierten Anbieter von Geschäftsinformationen für Entscheidungsträger in der
biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie.
Das Gremium nominiert jedes Jahr die vielversprechendsten, zu lizensierenden
Medikamentenentwicklungen, und Biofrontera ist nun eingeladen, das BF-200 ALA-
Projekt am 3. November 2010 auf der »Windhover´s Therapeutic Area Conference« in
Boston, USA, zu präsentieren.
Das Auswahlgremium setzt sich aus Mitarbeitern von Windhover und Healogix, einem
Beratungsunternehmen für Business Development-Strategien, zusammen. Die Jury
wertet die Potenziale von mehreren hundert derzeit weltweit entwickelten neuen
Wirkstoffen aus. Als Bewertungskriterien werden neben dem wissenschaftlichen
Innovationsgrad und der Indikationsbreite eines Produkts insbesondere das zu
erwartende Marktpotenzial sowie das Potenzial des Unternehmens für strategische
Partnerschaften herangezogen.
Heej Ko, Direktor bei Windhover Information Inc., gratulierte Biofrontera:
„Diese Nominierung ist eine bedeutende Auszeichnung. Viele der in der
Vergangenheit ausgewählten Entwicklungskandidaten konnten überaus profitabel
auslizensiert werden.“
„Die Auszeichnung durch ein so renommiertes Expertengremium ist eine große Ehre.
Im September haben wir für BF-200 ALA die zentralisierte europäische Zulassung
beantragt mit der Aussicht, diese bereits deutlich vor Ablauf des kommenden
Jahres zu erlangen. Entscheidend für den kommerziellen Erfolg des Projekts ist
nun die Auswahl der besten internationalen Vertriebspartner. Die Auswahl als
internationales TOP-10 Projekt und die Möglichkeit zur Präsentation des Projekts
auf der TA Partnership Konferenz werden uns die Verhandlungen mit potenziellen
Vertriebspartnern deutlich erleichtern,“ kommentierte Prof. Hermann Lübbert,
Vorstandvorsitzender der Biofrontera AG.
Über BF-200 ALA
BF-200 ALA ist ein Medikament zur Behandlung von aktinischer Keratose. Das
Produkt wird bei der noch relativ neuen photodynamischen Therapie eingesetzt.
Diese Therapie ist eine Einmalbehandlung der aktinischen Keratose, die ohne die
Nebenwirkungen und Unannehmlichkeiten einer Langzeittherapie zu sehr hohen
Heilungsraten und kosmetisch hervorragenden Ergebnissen führt.
Aktinische Keratose ist eine Form des Hautkrebses, die noch auf die oberste
Hautschicht beschränkt ist. Solche Tumoren werden durch die lebenslange
Ansammlung von durch UV-Licht induzierten Hautschäden verursacht. Sie sind sehr
häufig und treten an sonnenexponierten Arealen der Haut auf. Bei etwa 10-15% der
betroffenen Patienten entwickeln sich aktinische Keratosen zu bösartigen und
möglicherweise lebensbedrohenden Stachelzellkarzinomen.
Biofrontera AG
Biofrontera hat sich zur Aufgabe gemacht, die Haut als Visitenkarte des Menschen
unter Beachtung ästhetischer Bedürfnisse zu heilen und zu pflegen.
Biofrontera notiert am geregelten Markt der Börse Düsseldorf und anderen
deutschen Wertpapierbörsen unter dem Börsenkürzel B8F und der ISIN Nummer
DE0006046113.
www.biofrontera.com
Diese Mitteilung enthält ausdrücklich oder implizit bestimmte in die Zukunft
gerichtete Aussagen, die die Geschäftstätigkeit der Biofrontera AG betreffen.
Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung der Biofrontera
zum Zeitpunkt dieser Mitteilung wieder und beinhalten bestimmte bekannte und
unbekannte Risiken. Die von Biofrontera tatsächlich erzielten Ergebnisse können
wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen oder Leistungen abweichen, die im
Rahmen der zukunftsbezogenen Aussagen gemacht werden. Biofrontera ist nicht
verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren.
Für weitere Informationen:
Anke zur Mühlen
Corporate Communication
+ 49 (0) 214 87632 22
+ 49 (0) 214 87632 90
a.zurmuehlen@biofrontera.com
Biofrontera AG
Hemmelrather Weg 201
D- 51377 Leverkusen
[HUG#1449438]
— Ende der Mitteilung —
Biofrontera AG
Hemmelrather Weg 201 Leverkusen Deutschland
WKN: 604611;ISIN: DE0006046113;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Open Market (Freiverkehr) in Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Regulierter Markt in Börse Düsseldorf;
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Biofrontera AG via Thomson Reuters ONE