(DGAP-Media / 24.07.2012 / 08:49)
* Markteintritt in die Ukraine
* Industrie-Lösung für Hühnerfarmen und Eierproduzenten auf der Basis des
BinoLiquifeed-Eintragssystems
* Aktuelle Auftrags-Pipeline in Höhe vonüber EUR 90 Mio.
Bielefeld, 24. Juli 2012. BIOGAS NORD AG, einer der führenden Anbieter
innovativer und maßgeschneiderter Energielösungen im Bereich der
Biogastechnologie, hat den größten Auftrag der Firmengeschichte
unterzeichnet.
Es handelt sich hierbei um den Bau einer schlüsselfertigen Biogasanlage in
der Ukraine mit einer Leistung von 12 MW und einem Auftragsvolumen in Höhe
von EUR 34 Mio. Die Biogasanlage wird in 2 Schritten gebaut, wobei der
erste voraussichtlich im Jahr 2012 fertig wird. Der zweite Bauabschnitt mit
10 MW Leistung, soll im Anschluss fertig gestellt werden, damit die Anlage
2014 voll einsatzfähig ist.
Mit dem Eintritt in den ukrainischen Energiemarkt, ist die Biogas Nord AG
heute weltweit in 15 Ländern aktiv.
–Wir haben eine hoch effektive, industrielle Energie-Lösung für unseren
Kunden gefunden. Die einzigartige Technologie von BIOGAS NORD bietet den
Eigentümern von Hühnerfarmen die Möglichkeit, die Umweltbelastungen ihrer
Unternehmen zu reduzieren. Darüber hinaus können die Kunden durch den
Einsatz der produzierten Wärme,signifikante Kosteneinsparungen erzielen–,
so Asnat Drouianov, Co-General Manager der Biogas Nord AG.
–Unser Auftragsbestand beläuft sich aktuell aufüber EUR 90 Mio., den
Ukrainischen Auftrag ausgenommen. Dies bestärkt uns in unserer
Drei-Säulen-Strategie. Neben dem Ausbau unserer globalen Präsenz, sieht
unsere Strategie auch eine Intensivierung unserer Beteiligungen an
Biogasanlagen und die Entwicklung innovativer, technischer Konzepte und
Lösungen vor. Wir erwarten in Kürze, weitere Abschlüsse neuer Verträge
bekannt zu geben–, so Alexander Rechter, Vorstandsvorsitzender der BIOGAS
NORD AG.Über BIOGAS NORD
Biogas Nord AG ist ein globales Unternehmen, das schlüsselfertiger
Biogasanlagen auf der ganzen Welt baut. Gegründet im Jahr 2000, mit
Hauptsitz in Bielefeld, Deutschland, hat Biogas Nord mehr als 350
Biogas-Anlagen weltweit errichtet. Darunter in Deutschland, Belgien,
Tschechien, den Niederlanden, den USA, Italien, Großbritannien,
Weißrussland, Irland, Thailand, Kuba, Rumänien und Lettland. Das
Unternehmen bietet Lösungen in allen Bereichen der Biogastechnologie an,
von der Konzeption und Entwicklung,über Betriebs- und
Machbarkeitsanalysen, detaillierten Konzeptionen und Planung,
Bereitstellungen von Genehmigungen und Lizenzen, dem Bau und der
Inbetriebnahme bis hin zum Betrieb, Management und Service und Wartung.
Die hoch entwickelte Anlagentechnik von Biogas Nord hat sich im Laufe der
Jahre als langlebig, flexibel und zuverlässig erwiesen. Die Konzepte sind
stets an dieörtlichen Gegebenheiten angepasst. Dabei kommen nur die
effizientesten und hochwertigsten Komponenten zum Einsatz. Optimale
operative Ergebnisse werden durch eine Fermentations-Technologie erreicht,
die für eine flexible Substratwahl ausgelegt ist und sich durch niedrige
Betriebskosten und eine hohe Gasausbeute charakterisiert ist. Weitere
Effizienzsteigerungen für jede Anlage werden durch die Integration einer
Wärmerückgewinnung erreicht.
Biogas Nord ist eine Aktiengesellschaft, die an der Frankfurter
Wertpapierbörse seit November 2006 notiert ist. Sie operiert in Deutschlandüber ihre Tochtergesellschaft BIOGAS NORD Anlagenbau GmbH, in Spanien durch
BIOGAS NORD España SL, in Italien durch Biogas Nord Italia SRL, in Polen
durch Biogas Nord Polska Sp. z o. o., in Frankreich durch Biogas Nord SAS,
in Großbritannien durch Biogas Nord UK Ltd in Korea und durch Biogas Nord
Korea Ltd.
Unternehmenskontakt:
Biogas Nord AG
Werningshof 2-4
D-33719 Bielefeld
Tel. +49 (0)521 – 96 33 – 0
info@biogas.de
www.biogas.de
Investor Relations Kontakt:
GFEI GmbH
Hamburger Allee 26-28
D-60486 Frankfurt
Tel. +49 (0)69 – 74 30 37 – 00
biogasnord@gfei.de
www.gfei.de
Haftungsausschluss
Diese Corporate News ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und
stellt weder eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von
Sicherheiten dar. Diese Corporate News kann zukunftsgerichtete Aussagen
enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine
historischen Fakten darstellen. Sie enthalten auch Aussagenüber unsere
Annahmen und Erwartungen. Diese Aussagen beziehen sich auf derzeitige
Pläne, Einschätzungen und Prognosen, die dem Management der Biogas Nord AG
zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem
Tag, an dem sie getätigt wurden. Ihrer Natur nach bergen vorausschauende
Aussagen Risiken und Unsicherheiten.
Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und
andere Faktoren können dazu führen, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse,
die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung der Gesellschaft
wesentlich von den hier veröffentlichten Einschätzungen unterscheidet.
Diese Faktoren schließen diejenige mit ein, die die Biogas Nord in ihren
veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte können auf der
Firmenseite der Biogas Nord AG unter www.biogas.de eingesehen werden. Wirübernehmen keinerlei Haftung, solche zukunftsgerichteten Aussagen ihnen in
Anlehnung an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen zu aktualisieren oder
anzupassen.
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: Biogas Nord AG
Schlagwort(e): Bauen
24.07.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Biogas Nord AG
Werningshof 2-4
33719 Bielefeld
Deutschland
Telefon: +49 (0)521 557 507 – 0
Fax: +49 (0)521 557 507 – 33
E-Mail: info@biogas-nord.de
Internet: www.biogas-nord.de
ISIN: DE000A0HHE20
WKN: A0HHE2
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
178865 24.07.2012