Biografie (Zeitgeschichtliches Dokument): Ich, Gisela – Mein Leben mit mir (Autorin aus Bayern)

Gisela Walther führt den Leser an die Abgründe der jüngsten deutschen Geschichte. Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen machte auch vor ihrer Familie nicht Halt. Verlust und Trauer prägten sie, die nachfolgenden Entbehrungen und Veränderungen wurden über Jahre hinweg zum Motor für Weiterentwicklung und Neubeginn.
In der Nachkriegszeit erlebte die Autorin das Gesellschaftsgefüge der ehemaligen DDR und flüchtete kurz vor Mauerbau in den Westen. Kreativ und findig verteidigte sie stets ihre selbstgeschaffenen Freiräume.
Ihre Biografie ist von einer Leichtigkeit durchzogen, die das Hintergründige bemerkenswert gut herausschälen. Wie ein roter Faden führen die einzelnen Geschehnisse von Station zu Station und zeigen die Höhen und Tiefen einer kühnen Frau, die nie gezögert hat.
Sie sucht nach neuen Sichtweisen und letztendlich ist das Buch ein Plädoyer der Hoffnung und eine Hommage an das Leben.
Zur Autorin:
Die Autorin wurde in einem kleinen Dorf in Thüringen geboren. Dort verbrachte sie ihre Kindheit, heiratete und flüchtete kurz vor dem Mauerbau in den Westen. Sie bekam 3 Kinder, wurde geschieden und ging ihren ereignisreichen Weg alleine weiter. Sie lebt in einer Großstadt im Süden Deutschlands und schreibt in ihrem Buch über ihr eigenes Schicksal.
Autor: Gisela Walther
Titel: Ich, Gisela
Untertitel: Mein Leben mit mir
ISBN: 978-3-86683-978-6
Ladenpreis: 6,90 ?
Ausführung: Taschenbuch
Seitenzahl: 92
Eine ausführliche Online-Leseprobe finden Sie unter: http://www.buecherkosmos.de/Ich_Gisela.htm (HTM-Seite inklusive Stammdaten des Titels und Buchcover)
Inhaltsangabe unter: http://www.wagner-verlag.de/buch.php?blt=3&prd=1090

Die WAGNER VERLAG GmbH hat sich auf die Veröffentlichung von Büchern spezialisiert, die für ihre Aktualität und Kreativität bekannt sind. Der Verlag, mit Sitz in der hessischen Barbarossastadt Gelnhausen, pflegt die Tradition der Förderung und Begleitung von jungen, noch unbekannten Autoren im Bereich der Erstveröffentlichungen. www.wagner-verlag.de