Biokreis protestiert gegen EU-Entscheidung

Die Zulassung von bis zu 0,1 Prozent nicht zugelassener gentechnisch veränderter Organismen im Tierfuttermittel ist seit gestern beschlossene Sache. Mehrheitlich wurde der im Oktober letzten Jahres eingebrachte Vorschlag von den Mitgliedern der EU-Kommission befürwortet. Damit wird laut Biokreis-Geschäftsführer Sepp Brunnbauer nicht nur der Verunreinigung von Tierfutter Tür und Tor geöffnet, sondern auch ein Weg zur Verunreinigung von Lebensmitteln vorbereitet. „Die schleichende Kontamination mit GVO ist eine gesteuerte Aktion und die Politik lässt sich instrumentalisieren.“