Heute wurde in Anwesenheit der Künstlerin Meune Lehmann im Foyer der Biosphäre Potsdam die Kunstausstellung „365 Augen – Blicke des Lebens“ eröffnet. Fasziniert durch die artenreiche und vielfarbige australische Unterwasserwelt hat Meune Lehmann ihr künstlerisches Projekt „Augenblicke des Lebens“ entwickelt. Zu sehen sind im besonders ausgeleuchteten Eingangsbereich der Potsdamer Tropenwelt 365 gleichformatige Acrylbilder mit jeweils einem Tierauge im sogenannten „fauntastischem Realismus“. Die Bilder zeigen auf beeindruckende Weise einen Teil der Artenvielfalt unserer Erde. Die Ausstellung kann bis zum Ende der derzeit laufenden Sonderausstellung „www – waldweltweit“ (bis 25. Januar 2012) in der Biosphäre besucht werden.
Meune Lehmanns Bilder sind inspiriert durch die Kunst der Aboriginal People. Es geht dabei um die Auseinandersetzung mit Traumsymbolen und deren Deutung. Das Spiel mit der Symbolik des Unbewussten lässt überwirkliche traumähnliche surrealistische Welten entstehen, die das „Licht des Bildes“ und dessen überwiegend positive Stimmung prägen.
Das Projekt „Augenblicke des Lebens“ möchte den Betrachter dazu anhalten, mit offenen Augen und kindlicher Neugier durchs Leben zu gehen. Hier entstehen – langsam aber sicher – 365 gleichformatige Bilder unterschiedlicher Augen. Für jeden Tag einen Augenblick.
Mehr Infos zur Künstlerin unter www.meune-art.de
Weitere Informationen unter:
http://