Bisnode veröffentlicht Geschäftszahlen 2011

Bisnode veröffentlicht Geschäftszahlen 2011

Oktober bis Dezember
(In Klammern die Zahlen für den Vergleichszeitraum des Vorjahres)
Der Umsatz beläuft sich auf 1.167 Millionen Schwedische Kronen (1.164 Millionen)
Der operative Gewinn vor Finanzergebnis, außerordentlichem Ergebnis, Steuern und Firmenwertabschreibungen (EBITA) beträgt 106 Millionen Schwedische Kronen (160 Millionen)
Die operative Rendite (EBITA) beträgt 9,1 Prozent (13,8 Prozent)
Der Cash Flow aus dem operativen Geschäft beträgt 138 Millionen Schwedische Kronen (230 Millionen)
Januar bis Dezember
Der Umsatz beläuft sich auf 4.310 Millionen Schwedische Kronen (4.451 Millionen)
Der operative Gewinn vor Finanzergebnis, außerordentlichem Ergebnis, Steuern und Firmenwertabschreibungen (EBITA) beträgt 447 Millionen Schwedische Kronen (536 Millionen)
Die operative Rendite (EBITA) beträgt 10,4 Prozent (12,0 Prozent)
Der Cash Flow aus dem operativen Geschäft beträgt 360 Millionen Schwedische Kronen (464 Millionen Schwedische Kronen)
Wichtige Ereignisse
Anhaltend schwaches organisches Wachstum von -2 Prozent (bereinigt um Wechselkurseffekte)
Anhaltend gesundes Wachstum und Renditetrend im Bereich Kredit- und Risikoinformationen. Sehr schwache Entwicklung bei den Unternehmen im Bereich Marketing Solutions und, wie erwartet, geringere Umsätze bei Produkten aus dem SPAR-Segment
Stabiler Cash-Flow aus dem operativen Geschäft
Signifikante Restrukturierungskosten im vierten Quartal identifiziert
Markstellung in Osteuropa und Norwegen durch Zukäufe gestärkt
Weitere Konzentration der Aktivitäten durch den Verkauf von Pointer in Schweden und Anopress in der Tschechischen Republik
Im Dezember wurde eine Vereinbarung über den Verkauf von Wer liefert was? in Deutschland getroffen; der Verkauf wurde im Februar 2012 abgeschlossen
Der Bereich Software & Applications wurde zum 1. Januar 2012 abgewickelt
Lars Pettersson hat seine Position als neuer President und CEO am 1. Februar 2012 angetreten

Bisnode ist einer der führenden europäischen Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen mit einem umfassenden Portfolio an Online-Diensten für Markt-, Kredit- und Produktinformationen. Mit Geschäftsinformationen von Bisnode können Unternehmen ihre Vertriebserfolge maximieren, Geschäftsrisiken minimieren und ihre täglichen geschäftlichen Entscheidungen verbessern. Bisnode wurde 1989 gegründet und hat 3.100 Mitarbeiter bei mehr als 90 Unternehmen in 17 europäischen Ländern. Der Umsatz im Jahr 2011 betrug 4,3 Milliarden Schwedische Kronen. In Deutschland beschäftigt Bisnode 500 Mitarbeiter an sechs Standorten und erzielt einen Umsatz von mehr als 126 Millionen Euro. Zu Bisnode Deutschland gehören das ABC der deutschen Wirtschaft, D&B Deutschland, Hoppenstedt Firmeninformationen, Hoppenstedt Kreditinformationen, Hoppenstedt360 und Hoppenstedt Publishing. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bisnode.de.

Weitere Informationen unter:
http://