Der Softwarehersteller Bissantz & Company ist jetzt Pate eines Hörsaals der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Zum Start des Wintersemesters 2018/19 wurde der Hörsaal H6 im Neubau in der Langen Gasse in NürnÂberg umbenannt in ?Bissantz-Hörsaal?. Mit der Patenschaft hilft das Nürnberger UnterÂnehmen, den Hörsaal mit neuer Medientechnik zu modernisieren und die StudienbedinÂgungen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zu verbessern.
Die Förderung der Hochschule ist für Dr. Nicolas Bissantz, den Gründer und HauptgesellÂschafter des Unternehmens, eine Herzensangelegenheit: Er hat selbst an der FAU studiert und promoviert. Als Doktorand bei Professor Peter Mertens, dem Begründer der WirtschaftsinforÂmatik, entwickelte er Grundlagen für die Automation der Analyse von Controlling-Daten. Aufbauend auf diesen Forschungsarbeiten gründete Dr. Bissantz 1996 sein Unternehmen. Inzwischen hat Bissantz & Company vier Standorte (Nürnberg, Darmstadt, Hamburg, MünÂchen) und beschäftigt mehr als 120 hoch qualifizierte Mitarbeiter. Dabei ist das Unternehmen bis heute inhabergeführt und eigenfinanziert ? und fühlt sich der Wissenschaft verpflichtet. Neben einer eigenen Grundlagenforschung gehört dazu auch die Unterstützung der HochÂschullandschaft. ?Die Uni hat mir während meiner Studienzeit die Möglichkeit geboten, visionär und dennoch praxisorientiert zu forschen und Ideen zu entwickeln. Zentrale ErkenntÂnisse, die uns bis heute voranbringen, und wichtige Methoden sind am Lehrstuhl entstanden. Wir wollen mit unserem Engagement dazu beitragen, dass kommende Generationen von Studierenden die Möglichkeit haben, ihre Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen?, sagt Dr. Bissantz.
Bissantz & Company engagiert sich seit vielen Jahren bundesweit an Hochschulen, besonders in Nordbayern und Nürnberg. Zu führenden Wissenschaftlern und Forschungseinrichtungen unterschiedlicher Fachgebiete bestehen beste Verbindungen. Das drückt sich etwa in KoopeÂrationsprojekten, in der Betreuung von Diplom- oder Master-Arbeiten oder in der BereitstelÂlung von Praktikumsplätzen aus. Experten von Bissantz sind regelmäßig in Seminaren und Gastvorträgen an den Hochschulen und teilen ihr Fachwissen und ihre Praxiserfahrungen mit den Studierenden. Zum jährlich stattfindenden ?BI-Camp? lädt Bissantz Studierende aus ganz Deutschland für mehrere Tage nach Nürnberg ein, um ihnen Einblicke in die Praxis von ?BusiÂness Intelligence? (BI) zu geben, dem Geschäftsfeld von Bissantz. Damit möchte man sich auch als Arbeitgeber präsentieren: Das Unternehmen wächst beständig und ist stets auf der Suche nach gut ausgebildeten Nachwuchskräften ? und dafür wiederum ist die FAU ein wichtiger Partner.
Bissantz & Company ist ein deutsches Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Nürnberg und spezialisiert auf Lösungen für anspruchsvolle Aufgaben der Datenanalyse, der Planung und des Reporting. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und ist bis heute inhabergeführt und eigenfinanziert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Automation betriebswirtschaftlicher Analysen: Bissantz & Company versteht sich als ?Think Tank? für die Anwendung von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) im Management. Zudem gilt Bissantz als Vorreiter, was die Gestaltung (Visualisierung) von Berichten und Cockpits angeht. Das Unternehmen hält mehrere Patente und hat zahlreiche Auszeichnungen und Preise gewonnen.