Die BKK ALP plus ist die erste bundesweit geöffnete Krankenkasse, die einen Zusatzbeitrag für die Jahre 2011 und 2012 definitiv ausgeschlossen hat. Ein stetiges Versichertenwachstum und die daraus resultierenden Mehreinnahmen aus dem Gesundheitsfonds sind ausschlaggebend für diese langfristige Garantie. Hinzu kommt, dass die BKK ALP plus lieber in Gesundheitsförderung und ?erhalt investiert, als reine Behandlungskosten zu verwalten.
Seit 2009 ist die BKK ALP plus frei vom Zusatzbeitrag. Die jetzige Garantie, für weitere zwei Jahre ohne Zusatzbeitrag auszukommen, passt in die Unternehmensphilosophie. ?Seit vielen Jahren sind wir für unsere fairen Preise bekannt. Mit der zweijährigen Garantie belohnen wir das in uns gesetzte Vertrauen unserer Mitglieder erneut?, freut sich Josef Alt, Vorstand der BKK ALP plus.
Viele gesetzlich Versicherte sind seit diesem Jahr von hohen Zusatzbeiträgen bedroht, da die bisherige Obergrenze abgeschafft wurde. Der Zusatzbeitrag ist unabhängig vom Einkommen nur durch das Krankenkassenmitglied zu zahlen. Weiterhin ist der für alle gesetzlichen Krankenkassen geltende Beitragssatz von 14,9 Prozent auf 15,5 Prozent angehoben worden. Grund hierfür sind die steigenden Kosten im Gesundheitssystem.
So ist die zweijährige Garantie der BKK ALP plus auch ein positives Zeichen gegen die steigende Kostenspirale im Gesundheitswesen.
Die BKK ALP plus ist dort, wo Ihre Gesundheit zuhause ist!
Die BKK ALP plus ist seit dem 01.10.2008 bundesweit geöffnet und unterhält zehn Geschäftsstellen mit insgesamt 180 Mitarbeitern. Insgesamt werden ca. 112.000 Versicherte aller Altersklassen betreut. Die Ursprünge der BKK ALP plus gehen u.a. auf die 1884 gegründete BKK Prym und fünf weitere traditionelle Betriebskrankenkassen zurück. Somit bietet sie seit Generationen einen zuverlässigen Krankenversicherungsschutz.