Die casusQuo GmbH übernimmt ab 1. Januar 2015 die
Bearbeitung der Krankenhausabrechnungsprüfung für die BKK Pfalz. Der
hannoversche Dienstleister hat eine EU-weite Ausschreibung des EVdK
(Einkaufsverbunds der Krankenkassen) für sich entschieden und jetzt
den Zuschlag erhalten.
Mit der Übernahme der gesamten stationären Abrechnungsprüfung für
die traditionsreiche Ludwigshafener Kasse festigt casusQuo seine
ohnehin starke Position als Marktführer. Der neue Kunde bedeutet für
die DRG-Spezialisten aus Niedersachsen eine Steigerung des
Fallzahlvolumens um etwa 20 Prozent und damit eine erhebliche
Expansion. Auch geografisch setzt die einst vor allem in
Norddeutschland aktive casusQuo GmbH mit der BKK Pfalz eine deutliche
Duftmarke südlich des Mains.
„Das Thema Krankenhausabrechnung erfordert einen Dienstleister mit
fachlich hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit
medizinischen Kenntnissen und der Liebe zum Detail.“, so Hans-Walter
Schneider, Vorstand der BKK Pfalz. „Wir freuen uns auf die
Zusammenarbeit mit der casusQuo GmbH, die uns in der Ausschreibung
durch ihre Kompetenz und das gute Preis-Leistungsverhältnis überzeugt
hat.“
Fast 230.000 Versicherte vertrauen in Gesundheitsfragen der seit
dem Jahr 2000 bundesweit geöffneten BKK Pfalz. Die Kasse setzt
konsequent auf starke Kooperationspartner, um die Verwaltungskosten
niedrig und das Leistungsniveau hoch zu halten. „Diesen Anspruch mit
Leben zu füllen, dafür trete ich mit meinem Team an.“, freut sich Udo
Halwe, Geschäftsführer der casusQuo GmbH.
Dass erneut eine namhafte Betriebskrankenkasse sich für die
Bündelung ihrer Krankenhausabrechnungen bei den Spezialisten in
Hannover entschieden hat, ist ein weiterer Beleg für den Erfolg der
Arbeitsgemeinschaft. Die gemeinsame Prüfung und die Konzentration von
Expertenwissen haben sich als wirksames Gegengewicht zu den
erlösoptimierenden Strategien der Krankenhäuser erwiesen. Das
beweisen nicht zuletzt die von casusQuo in den letzten Monaten
aufgedeckten spektakulären Fälle von Falschabrechnungen. Von den auf
diese Weise freiwerdenden Mitteln profitieren die derzeit über eine
Million Versicherten der casusQuo-Krankenkassen unmittelbar.
casusQuo-Geschäftsführer Udo Halwe ist daher zuversichtlich, dass
sich weitere Krankenkassen im Interesse ihrer
Versichertengemeinschaft diesem Erfolgsmodell anschließen werden.
Pressekontakt:
Kontakt casusQuo GmbH
Claudia Schuh (Leiterin Kommunikation und Marketing)
Email: claudia.schuh@casusquo.de
Telefon: 0511-93644-121
www.casusQuo.de