BKW veräussert ihr Vertriebsgeschäft in Deutschland / Neuausrichtung des BKW-Engagements in Deutschland

Die BKW FMB Energie AG (BKW) fokussiert ihre
Aktivitäten in Deutschland auf den Ausbau der Produktion sowie den
Handel. Sie veräussert ihr Vertriebsgeschäft an den luxemburgischen
Versorger Enovos Luxembourg S.A. Die Übertragung der
Gesellschafteranteile erfolgt per 1.1.2011. Die Transaktion bedarf
noch der endgültigen Zustimmung des deutschen Bundeskartellamtes.
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die BKW konzentriert ihre Geschäftstätigkeiten in Deutschland
inskünftig auf die Stromproduktion und den Stromhandel. Ziel der BKW
ist es, in den nächsten Jahren u. a. ihre Position als führende
Schweizer Windenergieproduzentin noch weiter zu stärken und ein
internationales Windportfolio von rund 750 MW aufzubauen, davon knapp
die Hälfte in Deutschland. Zudem wird Mitte 2012 das
Steinkohlekraftwerk in Wilhelmshaven in Betrieb gehen, an dem die BKW
mit 33% respektive 240 MW beteiligt ist.

Neuer Gesellschafter des Vertriebsgeschäftes in Deutschland wird
Enovos Luxembourg S.A. Strategische Absicht von Enovos ist es, ihr
bisher vorrangig regionales Vertriebsgeschäft auszubauen und den
deutschen Kunden neben Gas neu auch Strom anzubieten. Mit der
Akquisition sichert sich Enovos die entsprechende Marktpräsenz.
Entsprechend will man das Management-Team sowie alle betroffenen
Mitarbeitenden der BKW übernehmen und am Standort weiterbeschäftigen.

Über BKW Die BKW FMB Energie AG (BKW) ist mit 3–592 Mio. CHF
Umsatz (2009) eines der bedeutendsten Schweizer Energieunternehmen.
Sie beschäftigt rund 2–800 Mitarbeitende und versorgt direkt und
indirekt über ihre Vertriebspartner mehr als eine Million Menschen in
der deutsch- und französischsprachigen Schweiz. Der Produk-tionspark
besteht in der Schweiz aus Wasserkraft, Kernkraft sowie Anlagen neuer
erneuerbarer Energien (Wind und Sonne) und wird ergänzt durch Anlagen
in Deutschland und Italien. Die Bewirtschaftung der Anlagen erfolgt
durch den Handel, der europaweit tätig ist. Die BKW betreibt seit
2001 in Deutschland ein Vertriebsgeschäft. Die BKW Energie GmbH (eine
100%ige BKW-Tochter) beliefert Industriekunden und Wiederverteiler
mit Strom. 2009 wurden rund 3,7 TWh abgesetzt. Sie beschäftigt knapp
30 Mitarbeitende. Weitere Informationen: www.bkw-fmb.ch

Über Enovos Enovos Luxembourg S.A. ist eine 100%ige Tochter der
Enovos International S.A. Enovos International S.A. ist – als Gruppe
– ein neues Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Luxemburg,
entstanden aus der Fusion von drei grossen in der Region verankerten
Unternehmen: Cegedel, Soteg und Saar Ferngas. Enovos International
S.A. ist die operative Holding zuständig für das Energieerzeugungs-
und verteilungsunternehmen Enovos Luxembourg S.A. sowie die
Netzgesellschaft Creos Luxembourg S.A. Beide haben jeweils eine
Tochtergesellschaft in Deutschland. Rund 800 Angestellte beliefern
ungefähr 180–000 Kunden mittels 7–500 km Strom- und 3–000 km
Gasleitungen mit Strom und Gas. Über sein Kerngeschäft hinaus, baut
das Unternehmen seine Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren
Energien signifikant aus. Die Gruppe, bestehend aus fünf
Gesellschaften, hat einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Der
Luxemburger Staat und die staatliche Investitionsgesellschaft
S.N.C.I. sind mit jeweils 28,3% sowie 10,8% am Kapital beteiligt.
ArcelorMittal hält 25,3%, RWE 19,8%, E.ON 10,8% und Electrabel 5,1%.
Weitere Informationen: www.enovos.eu

Pressekontakt:

Antonio Sommavilla
031/3305107
antonio.sommavilla@bkw-fmb.ch