Blackboard Mobile Apps erreichen 4,5 Millionen Downloads

Blackboard–s [http://www.blackboard.
com/Platforms/Mobile/Products/Mobile-Central.aspx] urtümliche mobile
Anwendungen für das Lernen und Leben auf dem Campus, wurde mehr als
4,5 Millionen Mal heruntergeladen, teilte das Unternehmen heute mit.
Der Meilenstein verschließt eine hohe Nutzungszeit von Blackboard
Mobile(TM) [http://www.blackboard.com/Platforms/Mobile/Overview.aspx]
Apps während des Schuljahres und markiert einen stetigen Anstieg der
Einrichtungszahlen, die die Nutzung der Apps als Teil ihrer mobilen
Strategien anbieten.

In den ersten beiden Monaten des Herbstsemesters 2012, wurde
Blackboard Mobile(TM) Learn [http://www.blackboard.com/Platforms/Mobi
le/Products/Mobile-Learn.aspx] durchschnittlich allein 7.000 Mal pro
Tag, von Schülern, die sich über 70 Millionen Mal eingeloggt haben,
heruntergeladen. Blackboard Mobile(TM) Central
[http://blackboard.com/Platforms/Mobile/Products/Mobile-Central.aspx]
verhalf Studenten, Alumni und Anderen, die Collegesport Saison und
andere Nachrichten mit über 10 Millionen Nutzerkontrollen von
Spielständen, Artikeln und Zeitplänen zu verfolgen.

„Die kontinuierliche Annahme von Mobilität im Bildungsbereich
bestätigt, dass dieser „Trend“ wirklich eine Erwartung von den
heutigen Studenten, die ans College gebunden sind, wurde“, sagte
Kayvon Beykpour, [http://www.blackboard.com/About-Bb/Who-We-Are/Leade
rship/Kayvon-Beykpour.aspx] Geschäftsführer von Blackboard Mobile
[http://www.blackboard.com/Platforms/Mobile/Overview.aspx]. „Der
Einsatz von mobilen Geräten in der Bildung ist kein Experiment.
Vielmehr, hat sich mobil zu einem geschäftskritischen
Kommunikationskanal für alles, von Kurslieferung zum
Hochschulmarketing und der Anwerbung, entwickelt.“

Für jede Institution mit einer Schutzmarke versehen, ist
Blackboard Mobile Central eine LMS-agnostische Folge von
Applikationen innerhalb eines einzigen mobilen Apps, das die
Vorlesungsverzeichnisse, Veranstaltungskalender,
Universitätsnachrichten, Sportzeitpläne, Verzeichnisse, interaktive
Karten und individuelle Campustouren beinhaltet. Die Zahl der
Institutionen mit einem aktiven Blackboard Mobile Central App, zum
Zweck für den Einsatz für Marketing, Anwerbung und Leben auf dem
Campus, hat sich seit 2011 verdoppelt. Einige Institutionen haben
ihre Apps in weniger als drei Monaten entwickelt und gestartet.

Blackboard Mobile Learn ermöglicht es den Studenten Dokumente in
mehreren Formaten abzurufen, Mitteilungen aufzugeben,
Diskussionsgruppenbeiträge zu erstellen sowie Dateien hochladen und
vieles mehr. Seit der Einführung des Downloads der persönlichen
Lizenz am Jahresanfang [http://www.blackboard.com/About-Bb/News-Cente
r/Press-Releases.aspx?releaseid=122648], haben mehr als 120.000
Studenten und Dozenten Blackboard Mobile Learn direkt beim App Store
[http://itunes.apple.com/us/app/blackboard-mobile-learn/id376413870?m
t=8] oder Google Play [http://play.google.com/store/apps/details?id=c
om.blackboard.android&hl=en], gekauft.

Diese Ankündigung wurde auf der Online Educa Berlin
[http://www.online-educa.com/plenary-sessions] gemacht, wo Kayvon
Beykpour während des mobilen Lunch Seminars
[http://bbbb.blackboard.com/Berlin2012] darüber sprechen wird, wie
Blackboard Institutionen helfen wird, mobile Technologie wirksam
einzusetzen.

Anfang dieses Jahres wurde Blackboard Mobile Learn der Gütesiegel
der Society of Pedagogy and Information (GPI)–s Comenius EduMedia [ht
tp://images.email.blackboard.com/Web/BlackboardInc/%7b5e0c3f94-e54c-4
27e-8ff9-a6802ee538ba%7d_Scan.jpeg] verliehen und mit der
Comenius-EduMedia-Medaille [http://images.email.blackboard.com/Web/Bl
ackboardInc/%7ba999e059-3fd1-4786-b16c-2d4a3d92a41e%7d_Scan_2.jpeg]
in der Kategorie „Educational Management Systems“ ausgezeichnet. Das
Produkt erhielt auch zusammen mit der Ruhr-Universität Bochum eine
2013 eLearning Auszeichnung. Angesichts des eLearning Journals
[http://www.elearning-journal.de/], bestätigen diese Auszeichnungen,
die besten und innovativsten Projektvereinigungen.

Blackboard Mobile Apps sind als ursprüngliche Anwendungen für alle
wichtigen Geräteplattformen erhältlich, darunter Android(TM) und iOS®
sowie das mobile Internet für alle anderen internetfähigen Geräte.

Für weitere Informationen über Blackboard Mobile, besuchen Sie
bitte www.blackboard.com/mobile [http://www.blackboard.com/mobile]
oder folgen Sie @Bb_Mobile [http://twitter.com/bb_mobile] auf
Twitter.

Über Blackboard Inc. Blackboard Inc. ist ein weltweiter
Marktführer im Bereich von Enterprise Technologie und innovativen
Lösungen, die die Erfahrung von Millionen von Studenten und Lernenden
auf der ganzen Welt jeden Tag verbessern. Blackboard–s Lösungen
ermöglicht Tausenden von Hochschulbildungs-, Kindergarten bis
Hochschulabschluss-, professionellen-, wirtschaftlichen- und
staatlichen Organisationen, Lehren und Lernen online zu erweitern,
Campushandel und -Sicherheit zu erleichtern und effizienter mit ihren
Gemeinden zu kommunizieren. Gegründet im Jahr 1997, ist der Hauptsitz
von Blackboard in Washington, DC, mit Niederlassungen in Nordamerika,
Europa, Asien und Australien.

Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung über zukünftige
Erwartungen, Pläne und Aussichten für Blackboard stellen die
Ansichten des Unternehmens zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser
Pressemitteilung dar. Tatsächliche Ergebnisse können erheblich als
Ergebnis verschiedener wichtiger Faktoren abweichen. Das Unternehmen
rechnet damit, dass spätere Ereignisse und Entwicklungen dazu führen,
die Ansichten des Unternehmens zu ändern. Während die Gesellschaft
sich jedoch dafür entscheiden kann, diese Aussagen zu irgendeinem
Zeitpunkt in der Zukunft zu aktualisieren, lehnt das Unternehmen
ausdrücklich jegliche Verpflichtung dies zu tun ab.

Android ist ein Warenzeichen von Google Inc. Die Nutzung dieser
Marke unterliegt Google Genehmigungen
[http://www.google.com/permissions/index.html].

Apple, iPhone, iPod touch und iPad sind eingetragene Warenzeichen
von Apple Inc.

Web site: http://www.blackboard.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Matthew Maurer, Blackboard Inc., +1-202-463-4860 ext.
2637, matthew.maurer@blackboard.com

Weitere Informationen unter:
http://