EUROFORUM Deutschland SE /
Bleibt Hamburg das Hoch im Norden?
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
16. IIR Immobilienstandort Hamburg 2011
30. und 31. März 2011, Le Royal Meridien Hamburg
Programm:www.iir.de/hamburg2011
Hamburg/Düsseldorf, 2. März 2011. Hamburg ist nach wie vor als internationaler
Umschlagplatz für Waren und Dienstleistungen für Immobilieninvestoren
interessant. Laut einer Studie der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers
(PwC) mit dem Urban Land Institute (ULI) haben sich die Ertragsperspektiven an
der Elbe im Vergleich zum Vorjahr weiter verbessert. Dennoch verliert die
Hansestadt im europäischen Vergleich und muss seinen dritten Platz gegen den
sechsten eintauschen. Auf dem 16. IIR Immobilienstandort Hamburg
(30./31.03.2011, Hamburg) diskutieren die Key Player der Hamburger
Immobilienszene über aktuelle Projekte im Investmentmarkt Hamburg, Trends im
Büro- und Wohnungsmarkt sowie Hamburgs Position als Globalplayer im
internationalen Vergleich.
Hamburger Immobilienmanagement
Rund 50 Prozent des Stadtgebietes befinden sich im Eigentum der Freien und
Hansestadt Hamburg und ihrer öffentlichen Unternehmen. Über den An- und Verkauf
von Grundstücken in Hamburg und welchen Beitrag die Stadt zur Schaffung von
Flächen beiträgt, schildert Thomas Schuster (Freie und Hansestadt Hamburg). Die
Perspektiven Hamburgs für 2011 und 2012 aus volkswirtschaftlicher Sicht
betrachtet Jochen Intelmann (Sparkasse Hamburg).
Einzelhandel im Umbruch
2011 könnten sich die Umsätze der Hamburger Einzelhändler um 2,5 Prozent nominal
oder 1,5 Prozent real auf rund 11,1 Milliarden Euro erhöhen, erklärte Ulf
Kalkmann, der Geschäftsführer der Hamburger Einzelhandelsverbände gegenüber dem
Hamburger Abendblatt. Doch generell müssen sich Einzelhändler auf einen
strukturellen Wandel einstellen. Auf dem Branchentreff diskutiert Kalkmann mit
Gerd Wilhelmus (ECE Development GmbH & Co. KG) und Friedrich Görtz (Ludwig Görtz
GmbH) über den Umbruch im Einzelhandel.
Erfolgreiche Hamburger Projekte
„Die positive Entwicklung des Bezirkszentrums an der Großen Bergstraße zeigt die
besondere Attraktivität, die Altona innerhalb Hamburgs auszeichnet“, erklärte
Jürgen Warmke-Rose, Bezirksamtsleiter Hamburg Altona, gegenüber dem
Veranstalter. „Der Aufschwung des Altonaer Zentrums begann mit dem Mercado, das
sich ideal in den Stadtteil einfügt und somit die Basis für weitere
Einzelhandelsentwicklungen gelegt hat“, ist sich Martin Mörl (Prelios
Deutschland) sicher. Mörl, Warmke-Rose und Christian Gnotke (Ferox
Projektentwicklung GmbH & Co. KG) diskutieren zusammen mit den Teilnehmern über
die Revitalisierung der „Große Bergstraße“ und die Quartiersentwicklung in
Hamburg-Altona.
Das nördliche Überseequartier der Hafencity wird die stufenweise Fertigstellung
der Häuser demnächst abschließen, während im südlichen Teil die Bauarbeiten
gestartet sind. Über den aktuellen Stand beim Hamburger Überseequartier spricht
Dr. Claudia Weise (Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft).
Ihre Ansprechpartnerin:
Julia Batzing
Senior-Pressereferentin
IIR Deutschland – ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: + 49 (0) 211 96 86-3381
Fax: + 49 (0) 211 96 86-4381
E-Mail:presse@euroforum.com
IIR Deutschland
IIR Deutschland bietet hochwertige berufliche Weiterbildung in Form von
Kongressen, Foren, Konferenzen, Seminaren und Trainings an. Fach- und
Führungskräfte können sich bei uns aus erster Hand praxisnah informieren, ihr
Netzwerk vertiefen und erweitern. IIR Deutschland ist ein Geschäftsbereich der
EUROFORUM Deutschland SE, einem führenden deutschen Konferenzanbieter.
Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in Zug, organisiert und
konzipiert jährlich weltweit über 12.000 Veranstaltungen. Darüber hinaus verfügt
Informa über ein umfangreiches Portfolio an Publikationen für die akademischen,
wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa ist in über 80 Ländern
tätig und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter.
— Ende der Mitteilung —
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE
[HUG#1493848]