
Die neuen Mitglieder der bluechip SERVERline 5000 Produktfamilie sind im Midrange Segment angesiedelt und vervollständigen das bluechip Sortiment im 1HE, 2HE und Pedestal Bereich. bluechip Server der 5000er Serie sind die ideale Plattform für Virtualisierung, File-, Applikations-, Datenbank und Terminalserver im Unternehmen.
Dank neuester Intel® Xeon® E5-Prozessoren mit Quad-, Hexa beziehungsweise Octa-Core-Technologie mit bis zu 8, 12 bzw. 16 physikalischen Kernen, intelligentem Speichermanagement und umfangreichen Sicherheitsfunktionen lassen sie keine Ansprüche an Verfügbarkeit, Performance und Flexibilität offen. Sowohl Leistung, als auch Energieeffizienz liegen deutlich über bisher verfügbaren Midrange-Plattformen. Mit zwei Prozessoren lassen sich dank Hyper-Threading bis zu 32 Threads gleichzeitig adressieren. Die neuen Intel® Xeon® E5-Prozessoren verfügen über zwei QPI-Links, Quad-Channel-Speicheranbindung sowie direkt angebundene PCI-Express 3.0 Slots. All diese Komponenten erhöhen die Gesamtperformance des Systems enorm.
Bei den neuen Servern, wie zum Beispiel bei der bluechip SERVERline 5212R, profitiert der Kunde nicht nur von der Flexibilität und Robustheit der Hardware, sondern auch von den Mehrwerten die bluechip zusammen mit den Systemen bietet:
Eine ausführliche Evaluierung vor dem Produktstart, die Fertigung nach dem BTO – Prinzip, die standardmäßige 36-monatige Garantie mit 24h Komponentenvorabtausch für alle bluechip Server, die bei Bedarf auf bis zu 60 Monate Vor-Ort-Service optional erweitert werden kann sowie eine deutschsprachige Hotline, die den Kunden sowohl bei der Installation als auch bei Fragen kompetent und schnell zur Seite steht.
?Mit den neuen Ausbauoptionen, können wir auch spezielle Anforderungen abdecken. Bis zu 768 GB RAM, bis zu 24 2.5? SAS Festplatten und viele andere Konfigurationsmöglichkeiten in zum Beispiel nur einem einzigen 19? 2HE Server, machen diese Systeme zu dem perfekten Begleiter selbst bei komplexeren Virtualisierungs- oder Storageaufgaben.? sagt Business Development Manager Bogdan Kruszewski.
bluechip wurde im November 1991 als GmbH ins Handelsregister eingetragen und im Jahr 2000 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die bluechip Computer AG konzentriert sich auf vier Geschäftsfelder: Herstellung von hochwertigen PCs, Notebooks, Workstations und Servern unter der Eigenmarke ?bluechip? und im Auftrag Dritter, Handel mit Peripherie, Notebooks und Komponenten über Fachhändler, Systemhäuser und andere Wiederverkäufer, Distribution von Displays, Druckern, Multifunktionsgeräten, Notebooks, sonstiger Peripherie und PC-Komponenten ausgewählter Markenhersteller sowie Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen für Industriekunden. Im Geschäftsjahr 2012/2013 haben 275 Mitarbeiter in 25.000 qm Fertigungs- und Logistikgebäuden über 136 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet und 100.000 IT-Systeme hergestellt.
Weitere Informationen unter:
http://