
Die bluechip BUSINESSline S1xxx Serie wurde um den Mini-PC S1250 erweitert. Als großer Bruder des bereits erhältlichen S1200 arbeitet im S1250 ein stromsparender und leistungsstarker Intel® Core(TM) i5-3427U Prozessor mit einer Taktrate von 1,8 GHz (maximale Turbofrequenz: 2,8 GHz). Der 2-Kern-Prozessor kann dank Hyperthreading bis zu 4 Threads bearbeiten.
Der S1250 mit Abmaßen von gerade einmal 11,6 x 11,2 x 3,9 cm ist mit einer mSATA SSD für schnelle Datenzugriffe ausgestattet und der Arbeitsspeicher lässt sich auf bis zu maximal 16 GB erweitern. An der Rückseite des kleinen Kraftpaketes stehen Schnittstellen wie LAN, 2 × USB 2.0 und HDMI mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten zur Verfügung. An der Gerätefront ist ein USB 3.0 Port zu finden. Als besonderes Highlight bietet der kompakte Mini-PC dank zweier mini-Display-Ports erweiterte Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte. Die maximale Auflösung dieser Ports beträgt 2560 x 1600 Bildpunkte. Optional kann der kleine S1250 mit einem WLAN- und Bluetooth 4.0 Modul ausgestattet werden.
Eine VESA-Halterung ist im Lieferumfang des Mini-PC enthalten.
Der S1250 Mini-PC ist ab 659,- ? (UVP exkl. MwSt.) mit Windows 8 Pro, 4 GB Speicher und einer 60 GB m-SATA-SSD zu haben.
bluechip wurde im November 1991 als GmbH ins Handelsregister eingetragen und im Jahr 2000 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die bluechip Computer AG konzentriert sich auf vier Geschäftsfelder: Herstellung von hochwertigen PCs, Notebooks, Workstations und Servern unter der Eigenmarke „bluechip“ und im Auftrag Dritter, Handel mit Peripherie, Notebooks und Komponenten über Fachhändler, Systemhäuser und andere Wiederverkäufer, Distribution von Displays, Druckern, Multifunktionsgeräten, Notebooks, sonstiger Peripherie und PC-Komponenten ausgewählter Markenhersteller sowie Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen für Industriekunden. Im Geschäftsjahr 2013/2014 haben 275 Mitarbeiter in 25.000 qm Fertigungs- und Logistikgebäuden über 136 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet und 100.000 IT-Systeme hergestellt.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
Weitere Informationen unter:
http://