BMI beauftragt SEITENBAU mit dem Aufbau des Informations- und Bibliothekenportal des Bundes (ibib)

Dabei überzeugte der Lösungsansatz von SEITENBAU sowohl mit seinem technischen Konzept auf Basis von Open Source Komponenten, als auch im Hinblick auf die vom BMI gewünschte hohe Bedienbarkeit der Benutzeroberflächen. SEITENBAU hat bereits in der Vergangenheit mehrfach Portalanwendungen für das BMI erstellt und gezeigt wie Software-Projekte mit hohen Qualitätsanforderungen im vorgegebenen Zeitrahmen effizient realisiert werden können.
Mit dem Anfang Januar gestarteten Projekt ?Neuausrichtung Informations- und Bibliotheksportal des Bundes? wird die Zielsetzung verfolgt, den aktuellen technischen und funktionalen Anforderungen an ein solches Portal umfassend gerecht zu werden. Dies bedeutet vor allem die Errichtung einer modernen, modularen Plattform für ein verteiltes und kooperatives Informations- und Wissensmanagement sowie eine optimierte Einbindung in die Netzstrukturen des Bundes.
Das neue Portal soll noch vor Ende dieses Jahres den Benutzern im Echtbetrieb zur Verfügung stehen und das bisher bestehende Portal ablösen. Mit der Anzahl von über 14.500 registrierten Nutzern gilt das Bibliotheksportal bereits in seiner bisherigen Form als wichtiger Baustein des Informations- und Wissensmanagement des Bundes und soll mit der neuen Version in Zukunft noch mehr Benutzer mit verbesserter Usability und erweiterten Suchfunktionen bei der Recherche unterstützen.
Das neue Bibliotheksportal wird die elektronische Suche in einem Literaturbestand von über drei Millionen Medieneinheiten und Zugriffe auf eine Vielzahl nationaler und internationaler Fachdatenbanken bieten. Ergänzt werden diese Dienste durch Serviceseiten der Bibliotheken mit vielfältigen Dienstleistungsangeboten, Volltextabrufen und Transaktionsmöglichkeiten wie beispielsweise Direktbestellungen per Mausklick, Personalisierungen und Literaturmanagement.

Seit 1996 unterstützt SEITENBAU Organisationen aus Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung bei der Planung, Konzeption und Umsetzung hochwertiger Softwarelösungen für E-Business und E-Government. Mit über 100 Mitarbeitern an den Standorten Konstanz (Hauptsitz) und Köln (Niederlassung) betreuen wir Kunden im gesamten Bundesgebiet und der Schweiz.
SEITENBAU ist sowohl Full-Service-Webagentur, als auch Beratungs- und Systemhaus. Zu unseren Kernkompetenzen zählen vor allem die Beratung, Konzeption und technische Realisierung in den Bereichen Content Management & Frontend Engineering (Gestaltung und Umsetzung von Weboberflächen), kundenspezifische Individualsoftware (Software Engineering & agile Softwareentwicklung) sowie Intranet- & Portallösungen.
Zu unseren Kunden zählen u.a.: Bundeskanzleramt, Bundesministerium des inern, Bundesverwaltungsamt, Deutscher Bundestag, Deutsche Rentenversicherung, Deutsche Telekom AG, Kein & Aber Verlag, ProSiebenSat. 1 Media AG, Schweizerische Bundeskanzlei, Schweizer Bundesamt für Informatik und Telekommunikation, Schweizer Bundesamt für Kultur sowie die Städte Bonn, Köln und Konstanz.

Weitere Informationen unter:
http://