Das BMZ trägt die Entwicklungspolitik in die Mitte der Gesellschaft. Ab sofort kommen dabei auch sogenannte „Soziale Medien“ wie Facebook und Twitter zum Einsatz.
Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, sagte zum Start: „Im Zeitalter von Smartphones und sozialen Netzwerken werden Informationen in Sekundenschnelle per Mausklick gestreut, aufgenommen und diskutiert. Unsere Themen betreffen alle Menschen, und unseren Anspruch auf Transparenz und Partizipation meinen wir ernst. Deshalb möchten wir schnell, ansprechend und authentisch dokumentieren, woran wir arbeiten. Wir sind offen zum Dialog mit allen Interessierten!“
Die neue Facebook-Präsenz ist unter www.facebook.com/bmz.bund erreichbar und für Kommentare geöffnet. Über www.twitter.com/bmz_bund werden Abonnenten mit aktuellen Meldungen über Neuigkeiten, Veranstaltungen oder Reisen der Leitung versorgt. Anfang September wird die Präsenz durch die Eröffnung des themenspezifischen Diskussionsforums www.bmz-zukunftskonzept.de noch weiter ausgebaut.
Hier steht der Austausch über das am 3. August 2011 von Dirk Niebel vorgestellte entwicklungspolitische Konzept des BMZ im Mittelpunkt. Dirk Niebel: „Erstmals stellt sich ein Ressort mit seiner Konzeption dem öffentlichen Dialog mit den Bürgern. Ich hoffe, dass die Bürger die große Chance dieses Schrittes erkennen und uns dafür mit ihrem konstruktiven Engagement belohnen.“
Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher
Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de