15 Orte in Bayern haben im letzten Jahr den Sprung in den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – unser Dorf soll schöner werden“ geschafft. In Oberbayern qualifizierten sich nur zwei Orte vom Bezirkswettbewerb in den Landesentscheid. Herzogsägmühle und Böbing versuchen nun eine gute Platzierung oder sogar den Bundeswettbewerb zu erreichen. Die Landeskommission unter der Leitung von Ministerialrat Anton Hübl vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bewertet die Dörfer im Zeitraum vom 2. – 11.Juli. Das Ergebnis wird vor-aussichtlich am Donnerstag, den 12.7.12 bekannt gegeben. Die zwölfköpfige Jury bewertet am Donnerstag, den 5. Juli zuerst Herzogsägmühle von 9 – 11.30 Uhr. In Böbing sind sie von 12:30 – 15 Uhr zu Gast. Die Bürger beider Orte bereiten sich seit Monaten auf diesen Tag vor. Unterstützt wurden sie vom Gartenbauzentrum Bayern Süd-Ost, Jurymitglieder der Bezirkjury wie Bürgermeister Steigenberger aus Bernried und der Kreisfachberaterin. Neue Broschüren, die besonders die Zukunftsfähigkeit und das Bürgerengagement darstellen, werden an diesem Tag druckfrisch präsentiert. Die Route umfasst den Dorfkern und Baugebiete, die Jury für den Wertungsbereich Dorf in der Landschaft fährt auf einer eigenen Route. Sie sind minutiös geplant. Bürger präsentieren den Ort mit Kurzreferaten an verschiedenen Stellen. Gestartet wird in Böbing vor dem Rathaus, in Herzogsägmühle im Rainer-Endisch-Saal. In beiden Orten sind alle Bürger aufgerufen, an dem Rundgang teilzunehmen.
Sie sind herzlich zur Präsentation eingeladen.
Weitere Informationen unter http://www.lwg.bayern.de/dorfwettbewerb/43041/
Die Ergebnisbekanntgabe der Medaillenränge erfolgt am Donnerstag, den 12.07.2012 ab 14:00 Uhr durch die Pressestelle des StMELF!
Weitere Informationen unter:
http://