Börse München jetzt mit eigenem Tool für dividendenstarke Titel

Börse München jetzt mit eigenem Tool für dividendenstarke Titel
 

„Bei der Entscheidung für eine Aktie spielen Dividenden für Privataktionäre eine immer größere Rolle“, so die Quintessenz der am 12. Februar veröffentlichten Umfrage zu Verhalten und Präferenzen deutscher Aktionäre, initiiert von der Deutsche Post DHL, dem Deutschen Aktieninstitut (DAI) und dem Deutschen Investor Relations Verband DIRK. Aber wie können Privatanleger die interessantesten Dividendentitel herausfinden? Zum Beispiel mit MyDividends, einem Tool des gleichnamigen Münchener Unternehmens auf der Webseite der Börse München. Nachdem bereits 2013 ein gutes Jahr für Dividendenjäger war, dürfte auch 2014 wieder neue Dividendenrekorde bringen – gut, wenn man die richtigen Titel im Depot hat, um von den Auszahlungen optimal profitieren und einen langfristigen Vermögensaufbau erzielen zu können. Gerade deutsche Anleger sind sehr auf im Voraus genau terminierte Zahlungseingänge ausgerichtet – mit Dividenden liegen sie da genau richtig.
Mit Hilfe von drei Suchkriterien lassen sich auf www.boerse-muenchen.de/mydividends die anstehenden Dividendentermine, die Langzeit-Champions sowie die Besten der verschiedenen Indizes schnell, einfach und kostenlos ermitteln. Es geht also nicht darum, sich erst für eine Aktie zu entscheiden, um dann zu überprüfen, wie die Dividende ausfällt, sondern umgekehrt sich diejenigen herauszupicken, die auf der Dividendenseite den höchstmöglichen Ertrag bringen. Über 500 Aktien hat MyDividends dabei unter die Lupe genommen.
Unter „Dividenden-Termine“ finden sich nicht nur diejenigen Titel, deren Auszahlung in Kürze erfolgt, sondern auch alle Unternehmen, die ihre Dividende zuletzt erhöht oder gesenkt haben. Auch Firmen, die erstmals eine Dividende ausschütten, sind hier gelistet und – nicht uninteressant – alle, die Aktienrückkaufprogramme starten.
Unter den „Langzeit-Champions“ finden sich Unternehmen, die in der Vergangenheit ihre Dividende kontinuierlich erhöht und diejenigen, die immer ausgezahlt haben. Wem das Beste einer Klasse gerade gut genug ist, kann noch unter „Die Besten/Index“ in Dax, MDax, TecDax, Dow Jones und EuroStoxx die dividendenstärksten Titel suchen.
Ein Ticker über die aktuellsten Nachrichten zum Thema Dividende rundet das Tool nicht nur ab, sondern findet sich in dieser, redaktionell aufbereiteten, Informationsdichte nur bei MyDividends. Viele dividendenstarke Titel sind Schwergewichte aus den USA – für den schnellen und einfachen Überblick sind die Dividendennews aus dem Englischen übersetzt.

Die Bayerische Börse AG betreibt die öffentlich-rechtliche Börse München. Die öffentlich-rechtliche Struktur garantiert die Neutralität, die für die Wahrung der Interessen der Marktteilnehmer, Anleger und Emittenten unverzichtbar ist. Die Bayerische Börse AG spielt eine zentrale Rolle als Vorreiter und Knowhow-Träger im Bereich von Kapitalmarkt- und Marktorganisationsfragen.
Die Börse München bietet mehr als 4000 Kreditinstituten und Emittenten im deutschsprachigen Raum den Zugang zum Primär- und Sekundärmarkt. Es werden mehr als 14.400 Wertpapiere der verschiedensten Gattungen aus über 60 Ländern gehandelt. Seit 2005 betreibt die Börse München mit m:access und m:access bonds sehr erfolgreiche Qualitätssegmente für den Mittelstand. Darüber hinaus ist die Bayerische Börse AG Mitbetreiberin der Handelsplattform zweitmarkt.de für den Handel geschlossener Fonds. Diese ist Marktführer in ihrem Segment.

Weitere Informationen unter:
http://