Börse Stuttgart hat eMails im Griff

Die Ziele waren klar definiert: Die Einführung einer eMail-Archivierungssoftware sollte die MS Exchange-Server entlasten sowie die Postfachgröße der jeweiligen User verringern. Darüber hinaus sollten einzelne, speziell selektierte Postfächer über ein Journaling archiviert werden. Im Rahmen einer umfassenden ECM-Strategie bildet die Einführung der eMail-Archivierung den ersten Projektabschnitt der Börse Stuttgart.

Mit dem DOXiS eMail Manager entlastet das Unternehmen aber nicht nur sein Mail-System, es erfüllt auch die strengen Compliance-Vorschriften an eine revisionssichere Aufbewahrung der eMail-Kommunikation. Entscheidend für die Auftragsvergabe an SER waren u.a. umfangreiche Projekterfahrungen des Anbieters mit eMail Management-Projekten sowie die Lieferung eines Komplettpaketes, nach dem Motto „alles aus einer Hand“.

Mit der DOXiS4 eMail Archivierung hat sich die Börse Stuttgart für eine zukunftsfähige Lösung entschieden, die bei Bedarf zu einem umfassenden eMail Management-System ausgebaut werden kann. Damit würden den Mitarbeitern zusätzlich intuitiv bedienbare, leistungsstarke Suchfunktionen zur Verfügung stehen, die eMails zum gewünschten Thema jederzeit wieder auf den Bildschirm bringen, unabhängig davon, ob sie bereits archiviert waren oder noch als Original im Postkorb lagen. Eine Single-Instance-Archivierung sorgt darüber hinaus für eine Speicherplatz-Reduzierung auf dem Archivsystem, da Anhänge von eMails, die an mehrere Empfänger verschickt wurden, nur einmal gespeichert werden.

Über die Börse Stuttgart AG

Mit einem durchschnittlichen Orderanteil von rund 39 Prozent (Stand November 2007) im deutschen Parketthandel ist die Börse Stuttgart Deutschlands zweitgrößter Handelsplatz. In mehr als 270.000 notierten Wertpapieren tätigen über 121 internationale Handelsteilnehmer durchschnittlich ein Umsatzvolumen von ca. 800 Mio. Euro pro Tag.