Boersen.deals : Spektakulärer Lithiumwert als exklusive Aktienempfehlung für unsere Leser: Noch gänzlich unbekannter Nischentitel akquiriert Firma mit signifikantem Anteil an einem der größten Lithiumprojekte unseres Planeten

Boersen.deals : Spektakulärer Lithiumwert als exklusive Aktienempfehlung für unsere Leser: Noch gänzlich unbekannter Nischentitel akquiriert Firma mit signifikantem Anteil an einem der größten Lithiumprojekte unseres Planeten

Werbung / Anzeige

Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns außerordentlich, Ihnen heute exklusiv eine Aktie vorstellen zu können, die garantiert noch niemand bislang auf dem Radar hatte und die aus diesem Grund über immenses Upside Potential verfügt.

Wir konnten über unser weit verzweigtes Netzwerk in Toronto an Informationen gelangen, die es unverzüglich notwendig machen, Sie von der Dringlichkeit eines massiven Investments in diesen Titel zum jetzigen Zeitpunkt zu unterrichten. Und wenn wir von Eile sprechen, meinen wir dies auch genauso.

Jeder Tag, den Sie ab sofort verstreichen lassen, ohne Aktien dieses Top-Unternehmens zu erwerben, wird Sie später ungeheuer ärgern. Denn nur jetzt ist die Gesellschaft noch rund 8 Mio an der Börse wert. In wenigen Monaten wird es ein Vielfaches davon sein, nämlich dann, wenn die Institutionals auf das Unternehmen aufmerksam werden, wofür es bereits in diesen Tagen erste Anzeichen gibt, wie die Parkettszene in Kanada zu berichten weiß.

Denn diese Aktie besitzt den wahrscheinlich größten BlueSky Level im Commodity-Sektor für 2017 überhaupt!

WKN A2AQR2
ISIN CA07403D3076
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/38794/Bearing_irw.001.png

Bisher hat das Management komplett auf Werbung verzichtet. Denn für dieses Unternehmen ist nur eins wichtig: Sagenhafte zukünftige Gewinne!
Sie sollten sich diese Aktie am besten noch heute ansehen. Dann werden Sie verstehen!
Denn schon bald wird an die Öffentlichkeit dringen, wie viel Lithium das Unternehmen hinkünftig fördern kann. Dann ist es zu spät für die meisten Aktionäre. Dann werden mal wieder nur die anderen profitieren.Bald wird es für die Aktie kein Halten mehr geben. Obwohl die wirklich wichtigen Nachrichten erst noch kommen. Sehen Sie selbst: Wenn erst einmal der Name dieser Lithium-Aktie an die breite Öffentlichkeit gelangt, kann es für Sie zu spät sein.
Zur Jahreswende gab es für alle Anleger und Konsumenten eine böse Überraschung.

Die Inflation im Euro-Raum ist im Dezember deutlich gestiegen. Wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch mitteilte, lagen die Verbraucherpreise 1,1 Prozent höher als vor einem Jahr. Das ist nicht nur deutlich mehr als die im November gemessene Inflationsrate von 0,6 Prozent, sondern auch die höchste Inflationsrate seit September 2013. Zudem liegt der Zuwachs über den Erwartungen von Analysten, die mit einer Rate von 1,0 Prozent gerechnet hatten. Für Januar rechnen die meisten Experten mit einem weiteren Anstieg. Erst gestern hatte das Statistische Bundesamt einen deutlichen Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland mitgeteilt. Demnach kletterte die Inflationsrate im Dezember von 0,8 Prozent auf 1,7 Prozent. Dies ist der stärkste Anstieg seit Juli 2013. Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg auf 1,4 Prozent gerechnet.

Kommt die Hyperinflation wie im südamerikanischen Venezuela?

Seit zwei Jahren druckt die EZB neues Spielgeld aus dem Nichts zur Staats- und Bankenfinanzierung, wobei aktuell monatlich 80 Mrd. Euro geschaffen werden. Auch die USA, Japan und die Schweiz drucken unvermindert Geld und werten ihre Währungen ab und entwerten somit die Ersparnisse, die Renten- und Pensionsansprüche sowie die Kaufkraft der Löhne und Gehälter. Die britische Notenbank hat gar so viel neues Geld gedruckt, dass der Wechselkurs des britischen Pfunds in den letzten beiden Jahren von 1,70$ je Pfund auf 1,20$ fiel. Mit dem Brexit nahm die Talfahrt des Pfunds noch einmal zu, doch liegt die Ursache des Wertverfalls nicht in dem geplanten Austritt aus der Europäischen Union begründet, sondern in dem Gelddruckprogramm der Notenbank der Vorjahre.

Das sozialistische Europa befindet sich auf dem gleichen Weg wie Venezuela – nur noch nicht ganz so weit fortgeschritten. Die bisherigen Fehlentwicklungen in der Produktionsstruktur, die durch staatliche Eingriffe verursacht wurden, bedürfen immer mehr staatlicher Interventionen, damit das planwirtschaftliche Gefüge nicht zerbricht. Die Notenbanken und die Staaten werden sich daher weiterhin verschulden und Geld drucken, was letztlich zu einer fortgesetzten Abwertung des Euro führen wird. Weiterhin lauern mit dem Austritt zusätzlicher Staaten aus der EU Gefahren, die zu einer schnellen hyperinflationsartigen Abwertung der Währungen führen können. Es gilt daher, dass man sich vor den kommenden Gefahren absichern muss, indem man die Ersparnisse vor Inflation schützt. Diese Absicherung bietet der Rohstoff Lithium wie kaum ein anderer, denn mit Lithium setzt man auf die Zukunft.
Wollen Sie erst abwarten, bis die Inflation Ihr gesamtes Vermögen auffrißt?

Wenn man jetzt nicht sein Depot mit exzellenten Sachwerten, und dazu zählen naturgemäß auch ausgewählte Aktien, absichert, wird man sein persönliches Waterloo erleben, oder glauben Sie tatsächlich, dass die Notenbanker und Politiker Ihr materielles Interesse im Blick haben?

Genausowenig wie die Fachleute die aktuelle erhebliche Steigerung der soeben veröffentlichten Inflationsrate vorhersehen konnten, haben sie die lawinenhafte Geldentwertung der nächsten Jahre auf der Rechnung, die aber unvermeidbar kommen wird, wenn nicht mit aller Stärke durch freie marktwirtschaftliche Konzepte und restriktive Notenbankmaßnahmen die sozialistischen Experimente beendet werden. Weil man sich darauf aber nicht verlassen sollte, gibt es nur eine Lösung: Schutz durch kluge Investments, Schutz durch Erwerb von Eigentumsrechten an aussichtsreichen, unterbewerteten Wachstumsunternehmen.

Eine solche Gelegenheit bietet unsere Neuvorstellung Bearing Resources wie kaum ein anderes Unternehmen.

Weil Bearing Resources im Lithiumsektor tätig ist, spricht somit auch noch ein zweites großartiges Argument für einen sofortigen Einstieg.

Weshalb in Lithium anlegen?

Spätestens seit Bekanntwerden der Pläne von Tesla Motors, ab 2017 in seiner Gigafactory bis zu 500.000 Elektrofahrzeuge pro Jahr bauen zu wollen, ist Lithium in Zusammenhang mit Lithium-Ionen-Akkus in aller Munde. Das Metall ist in seinem zukünftigen Stellenwert höchstens noch mit Kohlenstoff zu vergleichen, der nicht nur in Form von Kunststoff eine enorme Wichtigkeit im täglichen Leben einnimmt, sondern vor allem auch als Energie-Lieferant in Form von Kohle und Rohöl. Während Kohlenstoff allen voran ein Energielieferant und Energieträger ist, wird Lithium mehr und mehr zum Energiespeichermedium der Zukunft.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/38794/Bearing_irw.002.jpeg

Für die Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus bedarf es einer großen Menge an Lithium. Die Anwendung von Lithium in gleichnamigen Lithium-Ionen-Batterien bzw. -Akkus im Automobilbau ist aber nur eine von vielen Verwendungs-Möglichkeiten. So werden entsprechende Energiespeicher mehr und mehr für die Speicherung von Strom aus alternativen Energiequellen eingesetzt.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/38794/Bearing_irw.003.png

Sie haben bestimmt schon vor der Lithium-Verschwörung gehört, die besagt, dass der monopolisierte Lithiummarkt preislich von wenigen Produzenten künstlich hochgehalten wird, um die Gewinne zu optimieren.

DIE LITHIUM-VERSCHWÖRUNG

Immerhin wird Lithium derzeit auch nicht an der Börse gehandelt, die tatsächlichen Handelspreise werden strikt vertraulich behandelt. Ein Grund dafür, der von den wenigen Anbietern immer gerne genannt wird, ist, dass die verfügbaren und geforderten Lithium-Qualitäten zu unterschiedlich für einen standardisierten Börsenhandelsplatz seien.

Doch glauben Sie das wirklich? Wir denken, dass hier ein Oligopol aufrecht gehalten wird, um den Preis des wertvollen Rohstoffs kontrollieren und dirigieren zu können.

Über ein gutes Investment in einen erstklassigen Lithiumwert können Sie dieses perfide Spiel erfolgreich mitspielen- wer klug ist, heult eben mit den Wölfen- nur lauter!!!

Lithium wird weiter massiv nachgefragt werden- der Bau gigantischer Gigafactories weltweit belegt dies trefflich.

Die aktuell rasante Preisentwicklung ist auch einer stetig steigenden Nachfrage geschuldet. Während diese im Jahr 2000 noch bei rund 65.000 Tonnen LCE lag, waren es 2015 rund 175.000 Tonnen LCE, die pro Jahr nachgefragt wurden. Führende Analystenhäuser, wie etwa Canaccord, die sich schon viele Jahre mit dem Lithiummarkt befassen, gehen davon aus, dass sich die Lithium-Nachfrage bis 2020 auf dann 350.000 Tonnen und bis 2025 auf bis zu 500.000 Tonnen erhöhen wird. Treibender Faktor wird dabei vor allem die Nachfrage aus dem Batterien- beziehungsweise Akku-Sektor und damit verbunden aus dem Automobilgewerbe sein. Während heute rund ein Drittel der Lithium-Nachfrage aus diesem Bereich stammt, wird dessen Anteil bis 2025 voraussichtlich auf über 75% ansteigen
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/38794/Bearing_irw.004.jpeg

http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/38794/Bearing_irw.005.png

Schätzungen des US Geological Survey gehen davon aus, dass weltweit etwa 40 Millionen Tonnen Lithium förderbar sind. Etwa 65% davon allein in den südamerikanischen Ländern Bolivien, Chile und Argentinien. Die größte Lithiumcarbonat-Produktion findet derzeit im Salar de Atacama, einem Salzsee in der nordchilenischen Provinz Antofagasta, statt. Rund 40 Prozent der globalen Lithiumproduktion stammen aus dieser Region.

UND JETZT RATEN SIE MAL, WO DAS NEUE SCHLÜSSELPROJEKT UNSERER TOP-AKTIE Bearing Resources LIEGT?

Richtig, in Chile, dort, wo sich die ertragreichsten Lithiumlagerstätten der Welt befinden.

Das Management von Bearing gibt im Rahmen einer Pressemeldung brandaktuell bekannt, dass die Akquisition der Firma Li3 Energy unmittelbar bevorsteht. Damit verbunden ist selbstverständlich auch die die Übernahme der Beteiligung von Li3 an dem Maricunga-Lithium-Sole-Projekt in Chile („Maricunga-Projekt“).

Kartographie der Lagerstätte Maricunga.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/38794/Bearing_irw.006.jpeg

Das Maricunga-Projekt gilt als erstklassiges Lithium-Vorproduktionsprojekt in Chile, dessen Eigenschaften vergleichbar sind mit der weltweit führenden Atacama-Lithium-Salzlake-Lagerstätte (die am unteren Ende der globalen Lithium-Kostenkurve ist). Die Lagerstätte liegt 170 km nordöstlich der Bergbaustadt Copiapo und 250 km von der chilenischen Küste entfernt. Darüber hinaus liegt es nahe dem International Highway 31, der Chile und Argentinien verbindet. Damit existieren exzellente infrastrukturelle Voraussetzungen für die Kommerzialisierung der Ressource.

Wenn die Akquisition erfolgt ist, wird Bearing 17,7% an der Weltklasse-Lagerstätte besitzen.

Assets dieser Qualität sind international sehr schwer zu bekommen und der Erwerb von Maricunga wird es Bearing ermöglichen, vom steigenden Interesse am Lithium-Markt zu profitieren.

Vor der Übernahme von Li3 Energy wird Bearing laut veröffentlichter Vereinbarung eine neue Tochtergesellschaft gründen, die den Zusammenschluß dann durchführen soll. Li3 wird anschließend unter diesem Namen eine vollständig integrierte Konzerneinheit sein.

Sämtliche Explorationsaktivitäten bis hin zur Erstellung der endgültigen Machbarkeitsstudie (DFS), wird von den Joint-Venture-Partnern vollständig finanziert . In das Maricunga-Projekt flossen bisher mehr als 30 Millionen US-Dollar Investitionsgelder.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/38794/Bearing_irw.007.jpeg
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/38794/Bearing_irw.008.jpeg

Die Joint Venture Partner sind allesamt hochkarätig, wie die folgende Grafik veranschaulicht:
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/38794/Bearing_irw.009.jpeg

Durch die beiden starken Partner LithiumPower und SalarBlanco wird es Bearing möglich sein, dieses Projekt sehr schnell in die Phase der Kommerzialisierung überführen zu können. Es handelt sich um ein absolutes hochwertiges Premium-Asset mit Multi-Millionenpotential!!!

Das Maricunga-Lithiumprojekt ist eines der höchstwertigen, unentwickelten Lithium-Projekte in Nord- und Südamerika. Es kommt sofort nach der Salar de Atacama, die 100% der chilenischen Lithium-Produktion und rund 40% der weltweiten Produktion abdeckt. Bisher wurden über 30 Millionen US-Dollar in das Projekt investiert, das eine Measured Ressource von 0,60 Mt LCE und eine Inferred Ressource von 0,06 Mt LCE aufweist bei einem durchschnittlichen Grad von 1.250 mg / L Das Projekt besteht aus einer Anzahl kleinerer Einheiten mit insgesamt 4.463 Hektar, die zum Teil, so zeigen es frühere Untersuchungen, großvolumig sind und die sofortige Ausbeutung von Lithium ermöglichen.

Aktuell wird ein gewaltiges Explorations-und Entwicklungsprogramm in Höhe von 22 Millionen US$ vorbereitetet, um die Machbarkeitsstudie (DFS) im Jahr 2018 zu erarbeiten. 16 Bohrlöcher, Pumpentests, eine aktualisierte Ressourcenschätzung der Bau und der Betrieb von Verdunstungsteichen und eine Pilotanlage zählen zu den Elementen des Programms.

Die Ressource wird momentan auf 574.064 Tonnen geschätzt.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/38794/Bearing_irw.010.jpeg
Lithium Carbonate and Potassium Resources

Wir haben hier eine echte Blockbuster-Ressource vor uns, die Bearing selbst bei einer Beteiligung von nur 17% den Weg zu einem Milliardenkonzern ebnet.

Dass dieser Schritt gelingen kann, dafür trägt natürlich das Managementboard erhebliche Verantwortung. Und gerade dieser Punkt stimmt uns extrem optimistisch.

CEO Jeremy Poirier ist Präsident von Nico Consulting, einem international renommierten Management- und Beratungsunternehmen. Poirier bietet seit 2004 eine Reihe von Anlegerschutz- und Beratungsdiensten für öffentliche und private Unternehmen an. In den letzten 12 Jahren hat Poirier umfangreiche Marktkenntnisse erworben und ein starkes Netzwerk von Investoren und Branchenkontakten aufgebaut. Er war auch Mitglied in zahlreichen Verwaltungsräten und hat mehrere öffentliche und private Gesellschaften geleitet. Durch seine Netzwerk- und Marktkenntnisse hat Poirier Kapitalbeschaffungsbemühungen sowie erfolgreiche Akquisitionen und Unternehmensentwicklungen ermöglicht. Herr Poirier ist seit dem 4. Dezember 2013 Direktor von Pure Energy Minerals Limited und hat verschiedene Lithiumaktivitäten weltweit geprüft. Poirier hat über 8 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung und Investor Relations für öffentliche und private Unternehmen. Er arbeitete auch in verschiedenen Gremien und diente bei verschiedenen Firmen im privaten Sektor. Seit April 2016 ist er Mitglied des Advisory Board bei Nevada Energy Metals Inc.

Damit ist klar: Dieser Teufelskerl hat schon hinter jedem Busch gesessen und weiß, wie man erfolgreich Firmen aufbaut und finanziert. Hinzu tritt seine besondere Expertise im Lithiumbereich- wer sollte diese Gesellschaft besser leiten können als er?

Dass er auch ein gutes Händchen für Mitarbeiter hat, beweist die neue Personalie. Vor zwei Tagen wurde Patrick Cussen zur Verstärkung ins Managementboard geholt.

Cussen ist ein IndustrieIngenieur mit 45 Jahren Erfahrung im Bergbau. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Mineralien und Bergbau und insbesondere in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Projekt-Exploration, Projektbewertung und ökonomische Bewertung. Herr Cussen ist derzeit Chairman des Board of Li3 Energy Inc. („Li3“). Cussen ist seit 15 Jahren Vorsitzender des Zentrums für Kupfer- und Bergbauforschung, Cesco, einem chilenischen Think Tank für Miningaktivitäten.

Die Berufung von Cussen ist ein kluger Schachzug und unterstreicht die Ernsthaftigkeit, mit der Bearing jetzt die Expansion vorantreiben möchte.

Weil sich das Team um Poirier der Maxime der Diversifizierung und Risikominimierung bei gleichzeitiger maximaler Renditeorientierung verschrieben hat, nimmt es kein Wunder, dass man neben dem Lithium-Schlüsselprojekt auch an weiteren Portfolioausdehnungen mit Hochdruck arbeitet, die geeignet sind, die Gesellschaft auf verschiedene Standbeine zu stellen, die tragfähig und stark sind.

Hierzu werden wir Ihnen in unseren Updates mehr erzählen.
Die Aktie der Bearing Resources ist seit November in Frankfurt gelistet und hat seitdem eine überzeugende Kursrallye, angetrieben von der Phantasie, die durch die Akquisition des chilenischen Lithium-Projekts entstanden ist, hingelegt.

Dennoch ist die Aktie weitgehend unbekannt und mit 8 Millionen massiv unterbewertet, legt man die Potenziale durch Maricunga zu Grunde.

Hier winken auf Jahressicht Kurssteigerungen von bis zu 1000% .

Setzten Sie der kommenden Inflation echte Werte entgegen
Die Schlüsselargumente für Bearing Ressources sind:
1) Extreme Unterbewertung
2) 17%- Anteil an Weltklasse-Lithiumressource in Chile
3) Hervorragendes Managementteam
4) Steigende Lithiumpreise
5) Diversifikationsstrategie
6) Anleger suchen Werte mit Inflationsschutz
7) Professionelle Marktteilnehmer entdecken diesen Titel
8) Gutes Cashpolster

WERBUNG / ANZEIGE

BITTE LESEN SIE UNSEREN DISCLAIMER:

WICHTIGER HINWEIS!

RISIKEN: EIN INVESTMENT IN DIESER ANLAGEKLASSE KANN ZUM TOTALVERLUST FÜHREN!

MÖGLICHER INTERESSENKONFLIKT:

Der Herausgeber der Werbemitteilung ist die StockMarketing & Communications UG (haftungsbeschränkt). Die Werbemitteilung erfolgt im Auftrag der Bearing Resources LTD.. Die Werbemittel und Texte wurden durch Mitarbeiter der StockMarketing & Communications UG (haftungsbeschränkt) erstellt.
Die StockMarketing & Communications UG (haftungsbeschränkt) erhält für diese Werbemitteilung eine Vergütung, deren Mitarbeiter halten keine Aktien vom Auftraggeber Bearing Resources LTD.

Hinweis: Mitarbeiter des Auftraggebers und Dritte halten im uns nicht bekannten Umfang Aktienbestände von Bearing Resources LTD. und können diese jederzeit verkaufen oder Anteile nach Kaufen. Die Aktienbestände des Auftraggebers und der damit verbundenen Personen können den Aktienkurs möglicherweise erheblich beeinflussen.

Diese Information ist eine Werbemitteilung und beinhaltet weder Anlagestrategieempfehlungen noch Anlageempfehlungen gemäß § 34b WpHG und Artikel 20 der Marktmissbrauchsverordnung. Sie erfüllt deshalb nicht die gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistetung der Objektivität von Anlagestrategieempfehlungen/Anlageempfehlungen.

Die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen sind weder als Angebot zum Verkauf noch als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für den Kauf von Wertpapieren zu verstehen. Diese Werbemitteilung ist keine Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Bitte nehmen Sie vor einem Investment in jedem Fall Kontakt zu ihrem Bankberater auf und lassen sich umfassend beraten.

StockMarketing & Communications UG (haftungsbeschränkt)
Friedrichstr.28
42655 Solingen

www.boersen.deals