Bohlen & Doyen baut auf DOXiS Vertragsmanagement

Die Bohlen & Doyen Bauunternehmung GmbH verwaltete bisher mehrere tausend Verträge manuell an verschiedenen Standorten. Diese dezentrale Archivierung der Verträge erschwerte den schnellen und lückenlosen Zugriff auf alle vertragsrelevanten Dokumente. Mit dem Aufbau eines zentralen, elektronischen Vertragsmanagements für die Geschäftsbereiche Bau, Service und Anlagenbau soll eine lückenlose Archivierung aller Verträge und eine standortunabhängige Zugriffsmöglichkeit gewährleistet werden.

In einem Verfahren mit mehreren Anbietern hatte sich der Spezialist für Rohrleitungs-, Wasser-, Tief- und Anlagenbau für die integrierte Standardlösung DOXiS Vertragsmanagement von SER entschieden. Hierbei handelt es sich um eine Standardlösung auf Basis des elektronischen Aktenmanagements von SER. DOXIS Vertragsmanagement ermöglicht die umfassende Verwaltung, Bearbeitung, Archivierung und Überwachung von Verträgen jeglicher Art. Die Lösung ist standortübergreifend eingeführt. In einer ersten Stufe werden bis zu vierzig Nutzer Zugriff auf die elektronischen Verträge erhalten.

„Die Übernahme unserer laufenden Verträge in das elektronische Archiv von SER gewährleistet eine lückenlose Dokumentation mit einer jederzeitigen Verfügbarkeit und führt dadurch zu einer erheblichen Effizienzsteigerung im Vertragsmanagement“, urteilt Andreas Gerdes, Syndikusanwalt und Mediator der Bohlen & Doyen Bauunternehmung GmbH, der u.a. auch für die zentrale Koordination der Vertragsprüfung/-verwaltung sowie für den Aufbau einer zentralen Vertragsarchivierung zuständig ist. Hauptvorteile des DOXiS Vertragsmanagements sind Kostentransparenz, Risikoreduzierung, Informationsverfügbarkeit und Rechtssicherheit. Die elektronische Vertragsakte bietet eine optimale Übersicht, da sie zusätzlich zu den eigentlichen Vertragsdokumenten auch Schriftverkehr und weitere Informationsobjekte enthält.

Über Bohlen & Doyen

Seit 1950 ist Bohlen & Doyen als leistungsstarker und zuverlässiger Partner der Energiewirtschaft bekannt. Mit rund 1.600 Mitarbeitern an 50 Standorten in ganz Deutschland bietet die Bohlen & Doyen Bauunternehmung GmbH ihren Kunden ein Komplettangebot von der Planung über den Bau bis zur Wartung und Betreuung von Projekten im Gas-, Wasser-, Abwasser-, Strom- und Telekommunikationsbereich. Neben den „klassischen“ Baubereichen (u.a. Tief-, Wasser- und Rohrleitungsbau) zählt auch der Anlagenbau (z.B. GDRM-Anlagen sowie Erd- und Autogas-Tanstellen) zum Leistungsspektrum von Bohlen & Doyen.